Schwetzingen startet große Infrastrukturoffensive
Barrierefreiheit, Brandschutz und Schulhofmodernisierung noch 2025 umgesetztDer Technische Ausschuss der Stadt Schwetzingen hat am 9. Juli 2025 bedeutende Infrastrukturmaßnahmen beschlossen. Diese umfassen barrierefreie Zugänge, städtebauliche Erneuerungen, Brandschutz, Sanierungen von Straßen und Friedhofsmauern sowie die Modernisierung des Schulhofs am Hebel-Gymnasium. Die Projekte sollen Sicherheit und Lebensqualität in der Stadt verbessern und werden größtenteils noch 2025 begonnen.
Barrierefreie Verbindung Voltairestraße
Eine barrierefreie Rampe und eine erneuerte Treppe mit taktilen Elementen werden bis Ende 2025 errichtet, um den Verkehr mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen zur Bushaltestelle Mannheimer Landstraße zu erleichtern. Die Kosten liegen bei etwa 170.000 Euro.
Neuer Durchgang Mannheimer Straße 24
Ein zwei Meter breiter Durchgang mit Rampe und Stahltreppe verbindet künftig den Quartiersplatz Herzogstraße mit der Fußgängerzone. Der Baubeginn ist November 2025, Fertigstellung im zweiten Quartal 2026; eingesparte 30.000 Euro durch konstruktive Anpassungen.
Brandschutz: Neuer Feuerwehrbedarfsplan
Die Firma Brandschutz Vier GmbH erstellt für knapp 31.000 Euro einen aktualisierten Feuerwehrbedarfsplan, der Anfang 2026 vorliegt. Ziel ist eine bessere Anpassung der Feuerwehrkapazitäten unter Berücksichtigung interkommunaler Synergien.
Sanierungen in der Lindenstraße und auf dem Friedhof
Die Lindenstraße (Häuser 52–56) wird mit rund 70.000 Euro instandgesetzt und vereinheitlicht. Zudem startet im Oktober 2025 die denkmalgerechte Sanierung der Sandsteinmauer im Grabfeld C, die Schäden durch Witterung aufweist.
Modernisierung Schulhof Hebel-Gymnasium
Der Schulhof wird ab Juli 2025 neu gestaltet, um Bewegungs- und Rückzugsbereiche zu schaffen. Die Planung erfolgt durch LS² Landschaftsarchitekten mit Beteiligung von Schülern und Lehrern.
Weitere Informationen
Die Beschlüsse wurden überwiegend einstimmig gefasst. Details und Vorlagen sind im Ratsinformationssystem der Stadt verfügbar.