Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Was ist das STADTRADELN?

Das STADTRADELN ist eine Aktion zum Klimaschutz.
Viele Menschen fahren Fahrrad.
Sie sammeln Kilometer und helfen der Umwelt.

STADTRADELN in Schwetzingen 2023

Vom 29. Juni bis 19. Juli radelten über 500 Menschen.
Sie fuhren zusammen 97.330 Kilometer.
Das spart viel CO2 ein.

CO2 ist kurz für Kohlenstoffdioxid.
Es ist ein Gas, das zur Erderwärmung beiträgt.
Weniger CO2 bedeutet besserer Schutz für die Erde.

Die Aktion in Schwetzingen sparte 16 Tonnen CO2 ein.

Wie hat Schwetzingen abgeschnitten?

Schwetzingen ist bekannt als Spargelstadt.
Im Rhein-Neckar-Kreis belegte die Stadt Platz 7.
Das ist ein guter Erfolg für kleine Städte.

Die Gewinnerinnen und Gewinner

Der Hauptpreis ging an Daniel Laubscher.
Er gehört zum Team pro clima.
Er bekam einen Gutschein über 500 Euro.
Damit kauft er ein neues Fahrrad.

Firmen-Team gewinnt zum ersten Mal

Das Team von Decathlon radelte 16.280 Kilometer.
65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fuhren mit.
Sie bekommen eine finanzielle Unterstützung
für ein Sommerfest mit Grillen.

Die Stadt freut sich über das Engagement.

Weitere Preise für Vereine und Schulen

Der Radsportverein wurde Zweiter.
Das Hebelgymnasium wurde Dritter.

Einzelwertung: Gerhard Bierlein ist Erster.
Er fuhr 1.458 Kilometer.
Er bekam eine Kurfürstenkarte und Radzubehör.

Sachpreise und Verlosung

Es gab viele Preise für alle Teilnehmenden.
Zum Beispiel Fahrradtaschen und Turnbeutel.
Die Gewinner wurden per E-Mail informiert.

Wichtig: Gemeinschaft und Klimaschutz

Radfahren hilft dem Stadtklima.
Es macht die Luft sauberer.
Catrin Nähr vom Klimaschutzbüro sagt:
Gemeinsam können wir viel für die Umwelt tun.

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich an:
Stadt Schwetzingen – Klimaschutzbüro
Telefon: [bitte eintragen]
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwetzingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 30. Jul um 12:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

68723 Oftersheim-Rheinau
Mehr zum Ort 68723 Oftersheim-Rheinau
Hintergrundbild von Redaktion Schwetzingen
R
Redaktion Schwetzingen

Umfrage

Wie sollte sich Ihrer Meinung nach das Engagement für klimafreundliche Mobilität in kleinen Städten wie Schwetzingen weiterentwickeln?
Mehr Firmenradaktionen und finanzielle Anreize für Arbeitgeber
Verpflichtende Fahrradnutzung für bestimmte Strecken im Stadtgebiet
Stärkere Förderung von Schulradprogrammen und Vereinsinitiativen
Radfahren nur als gelegentliches Event, der Alltag bleibt autozentriert
Mehr Investitionen in sichere Radwege und Fahrrad-Infrastruktur