Übersetzung in Einfache Sprache

Das Lehrschwimmbecken ist geschlossen

Das Schwimmbecken der Nordstadtschule in Schwetzingen ist geschlossen.
Die Stadtverwaltung sagt: aus Sicherheitsgründen bleibt es zu.
Am 29. April hat man vier lose Fliesen gefunden.
Das war gefährlich.

Dank der schnellen Suche gab es keine Verletzungen.
Die Fliesen wurden schnell entdeckt.

Es werden Reparaturen gemacht

Um das Becken wieder sicher zu machen, passiert Folgendes:

  • Das Wasser im Becken ist raus.
  • Das Becken wird trocken.
  • Es wird repariert und neu gefliest.

Die Stadt arbeitet fleißig.
Sie will das Becken bald wieder öffnen.

Viele helfen mit

Die Stadt sagt Danke an:

  • Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG).
  • Die Schulen.
  • Alle, die mitarbeiten.

Die DLRG hilft bei der Sicherheit.
Sie schützt Menschen vor Ertrinken.

Warum sind Schwimmbäder so wichtig?

Schwimmbäder nutzen viele Schulen und Vereine.
Sie sind wichtig für das Lernen und für Freizeit.
Die Schließung ist für viele schwierig.

Die schnelle Hilfe zeigt:
Ein Schwimmbad muss sicher sein.
Alle arbeiten gut zusammen.

Was Sie jetzt wissen sollten

Die Stadt bittet um Geduld.
Die Arbeiten sollen schnell fertig sein.
So kann das Bad bald wieder öffnen.

Bei Fragen wenden Sie sich an:

Andrea Baisch
Amtsleiterin Öffentlichkeitsarbeit
Stadtverwaltung Schwetzingen


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwetzingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 06:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

68723 Oftersheim-Rheinau
Mehr zum Ort 68723 Oftersheim-Rheinau
Hintergrundbild von Redaktion Schwetzingen
R
Redaktion Schwetzingen

Umfrage

Sollten alte Schwimmbecken in Schulen schneller modernisiert werden, um solche Sicherheitsprobleme zu vermeiden?
Ja, bessere Wartung ist unverzichtbar!
Nein, das ist zu teuer und unnötig!
Nur bei bekannten Mängeln sollte nachgebessert werden.
Modernisierung sollte nur bei explizitem Sicherheitsrisiko erfolgen.