Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Die Stadt Schwetzingen fördert umweltfreundliche Mobilität

Die Stadt Schwetzingen hilft beim Umstieg auf das Rad.
Das Förderprogramm heißt „MobilitätsIMPULS“.
Es läuft vom 1. Juni 2025 für sieben Monate.

Warum gibt es das Programm?

Viele Menschen sollen mehr Fahrrad fahren.
Das schont die Umwelt und die Gesundheit.
Gleichzeitig sparen Sie Geld.

Was wird gefördert?

Sie bekommen Geld für:

  • Lastenräder: 500 Euro
  • Fahrradanhänger: 100 Euro
  • Klapp- oder Falträder: bis zu 300 Euro

Förderung für alle, die das Auto abmelden

Wenn Sie Ihr Auto abmelden, gibt es:

  • Ein Jahr kostenloses Deutschlandticket für den Bus und Zug
  • Oder bis zu 1.000 Euro für ein Lastenrad

Was ist CarSharing?

CarSharing bedeutet:
Man nutzt gemeinsam Autos.
Sie müssen kein eigenes Auto kaufen.
Das spart Geld und schützt die Umwelt.

Bonus für CarSharing-Nutzer

Wenn Sie sich ab 1. Juni 2025 neu anmelden, bekommen Sie 69 Euro Startguthaben.
Das ist die Anmeldegebühr bei Stadtmobil.

Wo bekommen Sie mehr Infos?

Sie finden alle Infos auf der Webseite der Stadt Schwetzingen:
Förderprogramme der Stadt Schwetzingen

Oder Sie fragen im Büro für Klimaschutz nach:
E-Mail: klimaschutz@schwetzingen.de
Telefon: 06202 / 87-480

Fazit

Die Stadt Schwetzingen will die umweltfreundliche Mobilität stärken.
So wird die Luft besser und das Klima geschützt.
Das Programm beginnt am 1. Juni 2025.
Machen Sie mit und fahren Sie umweltfreundlich! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwetzingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 13:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

68723 Oftersheim-Rheinau
Mehr zum Ort 68723 Oftersheim-Rheinau
Hintergrundbild von Redaktion Schwetzingen
R
Redaktion Schwetzingen

Umfrage

Wie überzeugend finden Sie Schwetzingens neues Förderprogramm für nachhaltige Mobilität – könnte es unser Verkehrsverhalten wirklich revolutionieren?
Ich steige sofort auf Lastenrad oder CarSharing um – so muss Klimaschutz laufen!
Ein nettes Angebot, aber 500 Euro für ein Lastenrad sind mir zu wenig Anreiz.
Ich glaube nicht, dass solche Programme den Autoverkehr spürbar reduzieren können.
Klapp- und Falträder finde ich spannend, aber ohne bessere Infrastruktur bleibt alles Theorie.
Deutschlandticket kostenlos für ein Jahr klingt gut – das würde mich tatsächlich überzeugen, das Auto abzumelden.