Schwetzingen feiert den Saisonauftakt der Spargelsaison

Feierlicher Beginn mit traditionellem Spargelanstich und kulinarischen Highlights

Schwetzingen, [Datum] - Die Spargelsaison in Schwetzingen wird offiziell eingeläutet. Mit dem traditionellen Spargelanstich am Samstag, dem 20. April 2024, beginnt auf dem Spargelhof Schuhmacher die Erntezeit dieses königlichen Gemüses. Oberbürgermeister Dr. René Pöltl, die scheidende Spargelkönigin Anna I. und die neu gekrönte Spargelkönigin Emilia I. werden die Veranstaltung um 14 Uhr feierlich eröffnen.

Kulinarische Highlights und Ehrengast

Für das leibliche Wohl ist mit einer Vielzahl kulinarischer Angebote gesorgt. Die bekannte Sterneköchin Hedi Rink, ehedem tätig im Restaurant "Urgestein", bereichert als Ehrengast die Veranstaltung. Angeboten werden kulinarische Köstlichkeiten von lokalen Anbietern wie der Weinhandlung Tischmacher, der Metzgerei Back, der mediterranen Kochgesellschaft und der Spirituosenhandlung Rudolf Futterer. Die Schwetzinger Landfrauen verwöhnen die Gäste zusätzlich mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee.

Handwerk und Musik

Neben den kulinarischen Genüssen können Besucher einem Korbflechter bei seiner Arbeit zusehen und sich an den kunstvoll geflochtenen Spargelkörben und weiteren Produkten erfreuen. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band "Alive Vocals", die ein stimmungsvolles Rahmenprogramm bietet.

Einladung an die Bevölkerung

Die Veranstalter laden die Bevölkerung herzlich ein, gemeinsam den Start in die Spargelsaison zu feiern und einen unvergesslichen Tag auf dem Spargelhof Schuhmacher zu verbringen.

Bildnachweis

Die Freude ist groß bei der scheidenden Hoheit Anna I. (links) und der neuen Schwetzinger Spargelkönigin Emilia I., die den Spargelanstich 2024 gemeinsam begehen.

Für weitere Informationen zu dieser Veranstaltung und anderen Aktivitäten besuchen Sie bitte die offizielle Website der Stadt Schwetzingen.

Diese Pressemitteilung wurde Ihnen zur Verfügung gestellt von der Amtsleitung für Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Schwetzingen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.