Schwetzingen 2024: Ein Blick auf Eheschließungen und digitale Fortschritte

Erfahren Sie, warum Schwetzingen als Trauungsort boomt und wie die Digitalisierung die Verwaltungsabläufe revolutioniert.

Die Standesamtsstatistik für das Jahr 2024 in Schwetzingen bietet interessante Einblicke in die Entwicklungen im Bereich Eheschließungen, Vornamen und der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen. Die Stadt Schwetzingen hat sich nicht nur als beliebter Ort für Hochzeiten etabliert, sondern zeigt auch Fortschritte in der digitalen Verwaltung.

Eheschließungen in Schwetzingen

Im Jahr 2024 feierten 135 Paare ihre Hochzeit in Schwetzingen. Besonders bemerkenswert ist, dass über die Hälfte dieser Paare von außerhalb kamen, um in Schwetzingen ihren "schönsten Tag im Leben" zu verbringen. Dies zeigt, dass Schwetzingen mit dem Ambiente seiner Trauzimmer im Rathaus und im Schloss eine besondere Anziehungskraft besitzt. Gleichzeitig sank die Zahl der Schwetzinger Paare, die sich außerhalb trauen ließen, auf 28 - ein Rückgang im Vergleich zu den Vorjahren.

Mai und August erwiesen sich als die beliebtesten Monate für Eheschließungen, mit jeweils 19 Trauungen. Auch die Altersbandbreite der Brautpaare ist erwähnenswert: Die älteste Braut war 65 Jahre alt, während der älteste Bräutigam 79 Jahre alt war.

Digitalisierung im Standesamt

Die Digitalisierung hat im Schwetzinger Standesamt große Fortschritte gemacht. Die Umstellung von Papierakten auf digitale Dokumente hat den Datenaustausch mit anderen Ämtern verbessert und die Arbeitsabläufe beschleunigt. Ein besonders bedeutender Schritt war die Einführung des im Herbst 2024.

Diese Neuerung wurde von vielen Paaren gut angenommen, da sie die organisatorische Abwicklung erheblich vereinfacht. Zudem wurde eine zusätzliche Eheschließungsstandesbeamtin eingestellt, um die Nachfrage nach Samstags-Trauungen zu bewältigen.

Beliebteste Vornamen

Bei den Vornamen setzten sich 2024 klassische Namen durch. Für Mädchen waren Emma, Lina und Nora die Favoriten, während bei den Jungen die Namen Ben, Luca und David bevorzugt wurden.

Demografische Veränderungen

In Schwetzingen sind sowohl die Geburten- als auch die Sterbezahlen leicht gesunken. Die Geburtenzahl sank auf 605, während die Sterbefälle nach einem Höchststand im Jahr 2023 leicht auf 429 zurückgingen. Die Zahl der Kirchenaustritte blieb mit 194 zwar hoch, ist jedoch gesunken.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.