Übersetzung in Einfache Sprache

Schwetz-Bänkl: Treff für Gespräche im Rhein-Neckar-Kreis

Der Kreisseniorenrat im Rhein-Neckar-Kreis lädt Sie ein.
Das Angebot heißt "Schwetz-Bänkl".

Im November geht das Treffen weiter – ohne Pause.
Jetzt findet es immer drinnen statt, in der Volkshochschule Schwetzingen.
Das ist wetterunabhängig.
Neu: Der Start ist schon um 15:30 Uhr.


Was ist das Schwetz-Bänkl?

Das Schwetz-Bänkl ist ein Ort zum Reden.
Hier können Sie:

  • Plaudern
  • Zuhören
  • Fragen stellen
  • Zeit miteinander verbringen

Das Angebot gibt es jeden 2. und 4. Montag im Monat.
Im November sind das der 10. und 24. November.

Organisiert wird es zusammen mit der Stadt Schwetzingen.
Der Kreisseniorenrat freut sich auf viele Gäste.
Hier können Sie sich gut austauschen und nette Leute treffen.


Neues Angebot: Gehen und Plaudern

Neu im Programm ist "Gehen und Plaudern".
Das ist ein gemeinsamer Spaziergang.
Er findet immer am 3. Montag im Monat statt.
Im November ist es der 17. November, um 10:00 Uhr.

Der Spaziergang dauert ungefähr eine Stunde.
Er hilft Ihnen, in Bewegung zu bleiben.
Sie können draußen sprechen und frische Luft genießen.
Das Ziel des Spaziergangs wird spontan gewählt.
So gibt es immer etwas Neues zu entdecken.


Was ist ein Rollator?

Ein Rollator ist eine Gehhilfe mit Rädern.
Er hilft älteren Menschen oder denen mit Gehproblemen.
Damit können Sie sich sicher bewegen und längere Strecken gehen.
Beim "Gehen und Plaudern" sind Rollatoren willkommen.


Warum gibt es dieses Angebot?

Teilnehmer wollten mehr Bewegung und Spaß zusammen.
Viele mögen nicht gern lange sitzen.
Deshalb gibt es jetzt den Spaziergang.


Termine im Überblick

    1. November 2025 – Schwetz-Bänkl, 15:30 Uhr, Volkshochschule Schwetzingen
    1. November 2025 – Gehen und Plaudern, 10:00 Uhr, Treffpunkt wird noch gesagt
    1. November 2025 – Schwetz-Bänkl, 15:30 Uhr, Volkshochschule Schwetzingen

Fragen und mehr Informationen

Bei Fragen wenden Sie sich an:

  • Den Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V.
  • Die Volkshochschule Schwetzingen

Alle Menschen sind eingeladen.
Sie sind herzlich willkommen!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwetzingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 23. Okt um 06:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

68723 Oftersheim-Rheinau
Mehr zum Ort 68723 Oftersheim-Rheinau
Hintergrundbild von Redaktion Schwetzingen
R
Redaktion Schwetzingen

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen gemeinsamer Austausch bei regelmäßigen Treffen wie dem "Schwetz-Bänkl" im Alter?
Unverzichtbar – So bleiben soziale Kontakte aktiv und das Leben lebenswert!
Ganz nett, aber ich bevorzuge eher Einzelaktivitäten.
Ich finde Bewegung an der frischen Luft, wie beim "Gehen und Plaudern", viel wertvoller als reine Plauderrunden.
Solche Angebote sind mir nicht wichtig, ich organisiere meine Zeit lieber anders.
Ich begrüße wetterunabhängige Indoor-Treffen, damit man unabhängig vom Wetter zusammenkommen kann.