Übersetzung in Einfache Sprache

Sanierungsmobil auf dem Weinfest in Schwetzingen

Am 27. September ist etwas Besonderes auf dem Weinfest.
Das Sanierungsmobil steht auf dem Marktplatz im Hirschacker.

Das Sanierungsmobil gibt viele Informationen.
Es geht um die energetische Sanierung von Häusern.
Energetische Sanierung bedeutet: Ihr Haus wird energiesparend.
Es ist gut für die Umwelt und spart Geld.

Das Angebot ist besonders für Hausbesitzer.
Sie können ihr Haus für die Zukunft verbessern.


Beratung zur energetischen Sanierung

Das Sanierungsmobil ist von 12:00 bis 18:00 Uhr offen.
Es gehört zum Programm „Zukunft Altbau“.

Hier können Sie lernen:

  • Wie Sie Energie sparen können.
  • Welche Förderprogramme es gibt.

Fachleute aus der Region beraten Sie persönlich.
Sie erklären die Vorteile gut gedämmter Häuser.

Was heißt Gebäudehülle?
Die Gebäudehülle sind alle Teile vom Haus nach außen, zum Beispiel:

  • Dach
  • Fassade
  • Fenster
  • Türen

Wenn die Gebäudehülle gut gedämmt ist, verlieren Sie weniger Energie.


Klimaschutz und Gemeinschaft

Günter Tellermann sagt:
„Das Weinfest bringt Menschen zusammen.“
Das Sanierungsmobil zeigt:

  • Genuss und Zukunft passen zusammen.
  • Wir machen Schwetzingen klimafreundlich.

Fachkundige Hilfe und Einblicke

Experte Frank Hettler erklärt:
Energetische Sanierungen sind wichtig.
Das hat viele Gründe:

  • Neue Gesetze fordern Energiesparen.
  • Öl und Gas werden immer teurer.

Viele wollen ihr Haus deshalb verbessern.
Eine gute Sanierung kann den Energieverbrauch stark senken.

Sie lernen hier zum Beispiel:

  • Moderne Heizungen und Lüftungen
  • Solaranlagen und ihre Nutzung
  • Dämmungen innen und außen
  • Wärmeschutzfenster und Sonnenschutz

Am Sanierungsmobil können Sie Spaß haben.
Sie entdecken Energie sparen spielerisch und digital.


Unabhängige und kostenfreie Beratung

„Zukunft Altbau“ gibt neutrale Informationen.
Das heißt: Sie bekommen keine Werbung für Produkte.
Das Angebot ist für private Hausbesitzer.

Was heißt Sanierungsförderung?
Sanierungsförderung ist Geld vom Staat.
Sie hilft, wenn Sie Ihr Haus energetisch verbessern.
So wird die Sanierung günstiger.


Weitere Informationen und Kontakt

Wer nicht zum Weinfest kommt, kann anrufen.
Das Beratungstelefon von „Zukunft Altbau“ ist kostenfrei.

Telefon: 08000 12 33
E-Mail: beratungstelefon@zukunftaltbau.de


Das Sanierungsmobil zeigt:
Energiesparen ist mehr als Technik.
Es ist eine Aufgabe für uns alle.
Mit der richtigen Hilfe kann jeder sein Haus klimafit machen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwetzingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

68723 Oftersheim-Rheinau
Mehr zum Ort 68723 Oftersheim-Rheinau
Hintergrundbild von Redaktion Schwetzingen
R
Redaktion Schwetzingen

Umfrage

Wie stehst du zu energetischer Gebäudesanierung – eher notwendige Kostenfalle oder unverzichtbarer Schritt für die Zukunft?
Sanieren ist ein Muss: Klimaschutz und sparen gehen Hand in Hand
Kostenspielerei ohne echten Nutzen – lieber abwarten
Interessant, aber zu kompliziert und teuer für mich
Wichtig, aber nur mit attraktiven Förderungen und Beratung