Neues vom Schwetz-Bänkl: Wohin die Wintermonate uns führen
Entdecken Sie den beliebten Treffpunkt für gesellige Begegnungen in der Volkshochschule Schwetzingen – eine winterliche Oase für den Austausch von Ideen und Erfahrungen.Das "Schwetz-Bänkl" ist ein etablierter Treffpunkt für soziale Interaktion und den Austausch von Informationen im Rhein-Neckar-Kreis. In der kalten Jahreszeit zieht es vorübergehend in die wärmeren Räumlichkeiten der Volkshochschule Schwetzingen um, um den Bürgern weiterhin eine Plattform für Begegnungen zu bieten.
Verlegung in die Volkshochschule
Im Winter wird das beliebte "Schwetz-Bänkl" in die Cafeteria der Volkshochschule in der Mannheimer Straße 29 verlagert. Dies geschieht, um den Teilnehmern eine angenehme und wettergeschützte Umgebung zu ermöglichen. Der Treffpunkt steht auch in der Wintersaison für alle bereit, die Interesse an einem geselligen Beisammensein haben.
Termine und Aktivitäten
Der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V., in Zusammenarbeit mit der Stadt Schwetzingen, lädt regelmäßig am 2. und 4. Montag eines Monats zu diesen Treffen ein. Neben der Möglichkeit zum Plaudern und Zuhören werden manchmal spezielle Aktionen und Vorträge angeboten. Die Veranstaltungen beginnen um 15.30 Uhr und dauern etwa eine Stunde.
- Nächste Termine im Februar: 10. und 24. Februar
- Termine im März: 10. und 24. März
Einladung an die Gemeinschaft
Die Meetings am "Schwetz-Bänkl" bieten eine wertvolle Gelegenheit für ältere Menschen und andere Interessierte, sich in einem förderlichen Umfeld zu treffen. Es steht jedem offen, Fragen zu stellen und sich über aktuelle Themen zu informieren.
Für weitere Informationen und um Fragen im Vorfeld zu klären, können interessierte Bürger Kontakt mit dem Kreisseniorenrat aufnehmen. Diese Treffen sind ein bemerkenswerter Teil der Gemeinschaftsarbeit und bieten einen Einblick in die sozialen Aktivitäten der Region.