Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Firma kümmert sich um Straßenbeleuchtung

Fünf Städte arbeiten zusammen:

  • Schwetzingen
  • Brühl
  • Ketsch
  • Oftersheim
  • Plankstadt

Diese Städte haben eine neue Firma gewählt.
Die Firma heißt MVV Netze GmbH.
Sie kommt aus der Nähe, aus Mannheim.

Ab 1. August 2025 übernimmt sie die Arbeit.
Sie sorgt für etwa 10.000 Straßenlampen.
Die alte Firma Netze BW GmbH ist danach nicht mehr zuständig.

Neuer Vertrag für bessere Straßenbeleuchtung

Der alte Vertrag endet am 31. Juli 2025.
Die neuen Verträge dauern zuerst vier Jahre.
Dann können die Städte den Vertrag verlängern,
einzeln oder alle zusammen.
Aber höchstens bis 31. Juli 2031.

Die neue Firma hat in der Ausschreibung gut abgeschnitten.
Sie ist günstig und macht gute Arbeit.

Drei Teile im Vertrag

Der Vertrag hat drei Bereiche:

  1. Grundmodul:
    • Betrieb und Reparatur vom Netz
    • Hier sind die Lampen nicht dabei
  2. Zusatzmodul 1:
    • Wartung und Austausch der Lampen
    • Für alte und LED-Lampen
  3. Zusatzmodul 2:
    • Betreuung der Weihnachtsbeleuchtung

Alle Städte nehmen das Grundmodul.
Die anderen Module wählen sie nach Bedarf.

Vorteile eines regionalen Partners

Die Firma ist aus der Region.
Das ist gut für schnelle Hilfe.
So klappt die Wartung besser.
Auch Störungen werden schneller gelöst.

Langfristig sollen die Lampen weniger Strom verbrauchen.
Das spart Energie und Geld.

Stimmen zur neuen Partnerschaft

Matthias Steffan, Oberbürgermeister Schwetzingen:
„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
MVV Netze ist ein starker Partner aus der Region.“

Isabelle John, Leiterin MVV Netze:
„Wir danken für das Vertrauen der fünf Städte.
Wir kümmern uns gut um die Straßenlampen.“

Dr. Hansjörg Roll, MVV Energie:
„Wir helfen den Städten, die Energie zu sparen.
So unterstützen wir die Energiewende vor Ort.“

Hintergrund: Zusammenarbeit bringt Erfolg

Die Städte wollen ihre Straßenbeleuchtung modern machen.
Die neue Partnerschaft ist ein gutes Signal.
Sie zeigt: Zusammenarbeit in der Region ist wichtig.

Die Städte können den Vertrag flexibel nutzen.
So ist jede Kommune zufrieden,
von der normalen Beleuchtung bis zur Weihnachtsbeleuchtung.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwetzingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 31. Jul um 09:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

68723 Oftersheim-Rheinau
Mehr zum Ort 68723 Oftersheim-Rheinau
Hintergrundbild von Redaktion Schwetzingen
R
Redaktion Schwetzingen

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen, dass Ihre Stadt die Straßenbeleuchtung regional und energieeffizient betreibt?
Ein klarer Vorteil – kurze Wege und schnelle Reaktionen sind unverzichtbar!
Wichtig, aber Hauptsache günstig und zuverlässig funktioniert alles.
Energieeffizienz ist ein Muss – der Umwelt zuliebe müssen wir sparen.
Mir ist regionalität egal, Hauptsache die Technik ist auf modernstem Stand.
Straßenbeleuchtung? Da schaue ich sowieso kaum hin, ist mir fast egal.