Neue Jugendkampagne in Schwetzingen: 'Ohne dich wird's nix'
Start der Kampagne zur Kommunalwahl - Mobilisierung junger Wähler für die bevorstehenden WahlenSchwetzingen ruft junge Wähler eindrucksvoll zu den Urnen: Unter dem Motto "Ohne dich wird's nix" hat die Jugendarbeit Schwetzingen eine Kampagne gestartet, die gezielt junge Menschen zur Teilnahme an den bevorstehenden Kommunalwahlen am 9. Juni mobilisieren soll. Neben der Europawahl steht auch die Wahl des Gemeinderats und des Kreistags an, bei der Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren stimmberechtigt sind.
Kreative Ansätze zur Wählermobilisierung
Die Kampagne nutzt humorvolle Plakate und Memes, die in sozialen Medien verbreitet werden, um junge Menschen auf die Bedeutung ihrer Stimme aufmerksam zu machen. Ein Beispiel ist ein Plakat, das eine heruntergekommene Bushaltestelle zeigt, begleitet von der Frage: "Leider hast du nicht gewählt. Wie gefällt's dir im neuen Jugendclub?" Dies soll junge Wähler nicht nur zum Schmunzeln bringen, sondern auch zum Nachdenken anregen.
Bedeutung der Jugendbeteiligung
Karoline Gollmer von der Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Baden-Württemberg betont die Wichtigkeit der Wahlbeteiligung junger Menschen und die Relevanz ihrer Stimme in der Politik. Besonders Themen wie ÖPNV, Freizeitgestaltung sowie Schule und Bildung stehen im Fokus der Jugendlichen. Die Kampagne bietet eine Plattform für Diskussionen mit Kandidierenden und soll die politische Beteiligung fördern.
Treffpunkte und Informationsaustausch
Die Jugendarbeit Schwetzingen lädt zu einem aktiven Austausch im Jugendzentrum GO IN ein, wo das Team wochentags ab 16:00 Uhr für Gespräche zur Verfügung steht. Durch die direkte Interaktion hofft man, viele junge Menschen für die Teilnahme an den Wahlen zu begeistern.
Weitere Informationen und Unterstützung
Die Kampagne wird durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln unterstützt. Interessierte können weitere Informationen auf der Website der Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Baden-Württemberg finden.
Mit dieser Initiative zeigt Schwetzingen, wie kreativ und engagiert die Stadt daran arbeitet, junge Menschen für die Politik zu gewinnen und ihre aktive Teilnahme an der Gestaltung ihrer Gemeinschaft zu fördern.