Übersetzung in Einfache Sprache

Kamishibai: Japanisches Erzähltheater für Kinder

Die Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren ein.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 6. November, statt.

Kamishibai ist ein besonderes Erzähltheater.
Das Wort Kamishibai kommt aus Japan.
Es bedeutet: Geschichten mit Bildkarten erzählen.

Was passiert beim Kamishibai?

Um 16.30 Uhr beginnt die Geschichte „Das kleine Gespenst“.
Es ist eine bekannte Geschichte von Otfried Preußler.
Die Bilder werden nacheinander gezeigt.
Ein Erzähler erzählt die Geschichte dazu.

Was ist Kamishibai?
Kamishibai ist ein japanisches Erzähltheater.
Dabei zeigt man Bilder in einem Holz-Rahmen.
Die Bilder wechseln, während jemand erzählt.

Kreativ sein nach der Geschichte

Nach dem Erzählen können Kinder selbst kreativ sein.
Sie malen ein Bild für das Kamishibai.
So lernen sie, selbst Geschichten zu gestalten.

Wichtige Informationen

  • Die Teilnahme kostet nichts.
  • Sie müssen sich vorher anmelden.

Anmeldung und Fragen

Sie können die Stadtbibliothek anrufen: 06202/87 271
Oder eine E-Mail schreiben: stadtbibliothek@schwetzingen.de

Warum mitmachen?

Sie lernen eine neue Erzähl-Art kennen.
Kinder können Spaß haben und kreativ sein.
Es ist eine schöne Zeit für Eltern und Kinder.

Kommt und erlebt die japanische Erzähltradition!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwetzingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

68723 Oftersheim-Rheinau
Mehr zum Ort 68723 Oftersheim-Rheinau
Hintergrundbild von Redaktion Schwetzingen
R
Redaktion Schwetzingen

Umfrage

Welchen Stellenwert sollte das traditionelle Kamishibai-Erzähltheater in unserer digitalen Zeit haben?
Es ist eine wertvolle Kulturerbe-Erfahrung, die Kinder unbedingt kennenlernen sollten.
Kamishibai ist nett, aber klassische Bücher und Apps sind viel zeitgemäßer.
Interaktive Geschichten wie Kamishibai regen Kreativität besser an als reine Bildschirmunterhaltung.
Solche analogen Erzählformen sind überholt und für Kinder kaum noch relevant.
Kamishibai könnte eine spannende Brücke zwischen alt und neu sein – wenn mehr Veranstaltungsorte es anbieten.