Kostenlose Wohnberatung in Schwetzingen: Gestalten Sie Ihre Zukunft

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Wohnräume altersgerecht anpassen können und profitieren Sie von individuellem Rat sowie Fördermöglichkeiten.

Kostenlose Wohnberatung für Schwetzinger Bürger

Am Mittwoch, den 18. September, haben interessierte Bürger die Möglichkeit, an einer kostenlosen Wohnberatung im Generationenbüro am Schlossplatz 4 teilzunehmen. Die Veranstaltung findet von 9.30 bis 10.00 Uhr statt und richtet sich an Mieter, Vermieter und Hausbesitzer, die ihren Wohnraum altersgerecht gestalten möchten.

Voranmeldung erforderlich

Um an der Wohnberatung teilzunehmen, wird um eine Voranmeldung gebeten. Diese kann per E-Mail an generationenbuero@schwetzingen.de oder telefonisch unter 06202/87-492 oder -493 erfolgen.

Individuelle Analyse der Wohnsituation

Die Wohnberatung bietet eine individuelle Analyse des Wohnungsbestands und gibt konkrete Hinweise zu zukunftsorientierten Anpassungsmaßnahmen. Im Fokus stehen die Vermeidung von Barrieren, der Komfort, die Bequemlichkeit sowie die Nutzungsbedürfnisse der Bewohner.

Mögliche Maßnahmen für altersgerechtes Wohnen

Zu den vorgeschlagenen Maßnahmen können der Einbau von Treppenliften, die Schaffung barrierefreier Bäder sowie Änderungen an Grundrissen und elektrischer Ausstattung gehören. Auch Aspekte wie Griffe, Geländer, Rampen sowie die Gestaltung von Gärten und der Umgebung werden in die Beratung einbezogen.

Fördermöglichkeiten in der Beratung

Zusätzlich wird während der Beratung zu möglichen finanziellen Fördermitteln informiert, um die Umsetzung der Anpassungsmaßnahmen zu unterstützen. Dieses Angebot steht ausschließlich Bürgerinnen und Bürgern aus Schwetzingen zur Verfügung, die ihre Wohnsituation verbessern möchten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.