Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Sportevent in Schwetzingen: Goalball-Bundesliga

Die Stadt Schwetzingen hat wieder ein großes Sportfest.
Am Samstag, den xx.07., gibt es einen besonderen Tag.
Die Sporthalle am Hebel-Gymnasium wird zum Sport-Zentrum.

Hier spielt die 1. Goalball-Bundesliga 2025.
Von 10 bis 19 Uhr sind spannende Spiele zu sehen.
Der TV 1864 organisiert das Event zusammen mit anderen.

Was ist Goalball?

Goalball ist ein Sport für blinde und sehbehinderte Menschen.
Drei Spieler spielen in einer Mannschaft.
Sie spielen mit einem schweren Ball mit Klang.

Ziel ist, den Ball ins Tor zu werfen.
Das Spiel funktioniert hauptsächlich mit Hören.
Die Sportler hören den Ball und bewegen sich danach.

Teams aus ganz Deutschland spielen mit

Sechs Teams kämpfen um den Sieg:

  • BSS Ilvesheim (Heimmannschaft)
  • SSG Blista Marburg
  • SGV Dresden
  • SSV BS Königs Wusterhausen
  • RGC Hansa Rostock
  • Chemnitzer BC

Zusammenhalt und Engagement

Viele Menschen freuen sich auf das Event.
Mehmet Eren Yildiz und Norman Szabo vom BSS Ilvesheim sagen:
„Wir wurden herzlich empfangen und gut unterstützt.“

Burak Elekci von Goalball Deutschland bedankt sich:
„Danke an die Stadt und den Inklusionsbeirat.
Besonders Jens Rückert hat viel geholfen.“

Auch Athi Sananikone vom TV Schwetzingen 1864 sagt:
„Wir wollen mehr solche inklusiven Sportveranstaltungen.
Zusammenarbeit ist wichtig: Vereine, Stadt und Helfer.“

Viele Helfer machen den Tag möglich

Viele ehrenamtliche Helfer arbeiten am Event mit.
Sie kümmern sich um Spiele und Essen.
Jens Rückert betont:
„Wir sind stolz auf die Veranstaltung.
Schwetzingen wird ein Ort für paralympischen Sport.“

Bedeutung für Schwetzingen

Oberbürgermeister Matthias Steffan sagt:
„Dieses Event zeigt, wie Inklusion funktioniert.
Es bringt tollen Sport in unsere Stadt.“

Er dankt allen, die mithelfen.
Viele Besucherinnen und Besucher sind willkommen.

Wichtige Infos zum Event

  • Datum: Samstag, xx.07., 10 bis 19 Uhr
  • Ort: Sporthalle Hebel-Gymnasium, Schwetzingen
  • Eintritt: frei

Sie können den besonderen Sport live erleben.
Besuchen Sie das Event und lernen Sie Inklusion kennen!

Mehr Infos zu Goalball in Deutschland
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwetzingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 11. Jul um 09:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

68723 Oftersheim-Rheinau
Mehr zum Ort 68723 Oftersheim-Rheinau
Hintergrundbild von Redaktion Schwetzingen
R
Redaktion Schwetzingen

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, dass inklusive Sportarten wie Goalball in Deutschland mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung erhalten?
Inklusive Sportarten sind der Schlüssel für eine gerechtere Gesellschaft und müssen viel mehr gefördert werden!
Spannende Events wie Goalball können Menschen zusammenbringen – ich finde mehr davon großartig.
Ich finde Sport sollte Inklusion fördern, aber klassische Sportarten haben für mich Vorrang.
Inklusion ist wichtig, aber ich sehe eher geringe persönliche Bedeutung bei Sportarten wie Goalball.
Ich wusste nicht, was Goalball ist – solche Veranstaltungen öffnen mir auf jeden Fall neue Horizonte!