Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

Schwetzinger Fastnachtszug abgesagt

Der Fastnachtszug fand nicht statt.
Er sollte am 4. März 2025 sein.
Der Grund ist ein trauriges Ereignis.

Was ist passiert?

In Mannheim passierte eine Amokfahrt.
Amokfahrt bedeutet: Ein Auto fährt absichtlich Menschen an.
Viele Menschen wurden verletzt oder starben.

Wer hat entschieden?

Das Fastnachtszug-Komitee und die Stadt Schwetzingen.
Sie trafen die Entscheidung gemeinsam.

Warum ist das wichtig?

Der Fastnachtszug ist sehr berühmt.
Viele Menschen freuen sich jedes Jahr darauf.
Dieses Jahr ist es trotzdem wichtig abzusagen.
Die Entscheidung zeigt Mitgefühl mit den Opfern.

Was sagt der Bürgermeister?

Oberbürgermeister Matthias Steffan ist sehr traurig.
Er sagt: "Jetzt können wir nicht fröhlich sein."
Er denkt an die Opfer und ihre Familien.
Er bittet um Verständnis für die Absage.

Was bedeutet das für die Zukunft?

Noch nicht klar, wie es weitergeht.
Die Stadt plant sorgsam die nächsten Schritte.
Fastnacht bleibt wichtig für Schwetzingen.
Die Veranstaltung macht die Stadt bunt und fröhlich.

Jetzt steht erst mal das Mitgefühl im Vordergrund.
Sicherheit und Wohl der Menschen haben Priorität.
Die Stadt will die Opfer nicht vergessen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwetzingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 4. Mär um 02:58 Uhr