Übersetzung in Einfache Sprache

Bücherfrühling in Schwetzingen

Die Stadtbibliothek Schwetzingen lädt Sie ein.
Der Bücherfrühling findet am 22. Mai 2025 statt.
Beginnt um 19 Uhr.

Sie erwartet ein schöner Abend.
Es gibt neue Buchtipps.
Auch ein historischer Roman wird gezeigt.

Bücherfrühling mit Barbara Hennl-Goll und Jeanette Limbeck

Barbara Hennl-Goll organisiert die Veranstaltung.
Sie ist Buchhändlerin.
Sie führt drei Bücherläden in Brühl-Neulußheim.
Sie lädt Freunde ein, um Bücher zu zeigen.

Viele Literaturfans kommen zum Bücherfrühling.
Sie kommen aus Schwetzingen und der Umgebung.

Lesung mit Jeanette Limbeck

Ein besonderes Ereignis ist die Lesung.
Die Autorin Jeanette Limbeck liest vor.
Sie schreibt den neuen Roman „Die Farben der Revolution“.
Der Roman ist über die Französische Revolution.
Er zeigt das Leben von Éléonore und Robespierre.

Eintritt und Karten

Der Preis ist 15 € pro Person.
Dafür gibt es auch Wein und Brezel.
Sie können Karten kaufen in der Bücher-Insel,
Mannheimer Straße 30.
Oder an der Abendkasse in der Stadtbibliothek.
Dann öffnen die Türen um 19 Uhr.

Kontakt und Fragen

Das Team der Bücher-Insel hilft gern.
Sie sind während der Öffnungszeiten vor Ort.
Sie beantworten Fragen zum Bücherfrühling.

Warum sollten Sie kommen?

Sie können neue Bücher entdecken.
In entspannter Atmosphäre lesen und hören.
Sie können mit anderen Literaturfreunden sprechen.

Der Bücherfrühling ist ein besonderes Ereignis.
Es macht Freude und ist kulturell wertvoll.
Kommen Sie vorbei und erleben Sie es!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwetzingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 18. Mai um 18:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

68723 Oftersheim-Rheinau
Mehr zum Ort 68723 Oftersheim-Rheinau
Hintergrundbild von Redaktion Schwetzingen
R
Redaktion Schwetzingen

Umfrage

Wie sollte Ihrer Meinung nach ein perfektes Bücher-Event aussehen?
Ein Abend voller exklusiver Lesungen und Überraschungsautoren
Ein Treffen, bei dem man auch neue Lieblingsautoren entdeckt
Mehr interaktive Lesungen und Diskussionen für das Publikum
Ein entspanntes Beisammensein mit Wein, Brezeln und guten Büchern
Kombination aus Literatur, Kulinarik und Kultur für ein unvergessliches Erlebnis