Übersetzung in Einfache Sprache

Seniorenfrühstück in Schwetzingen

Die Stadt Schwetzingen lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein.
Sie müssen 70 Jahre oder älter sein.
Das heißt: Sie sind im Jahr 1955 oder früher geboren.

Das 23. Seniorentreffen ist am Freitag, den 17. Oktober 2025.
Der Ort ist die Nordstadthalle in Schwetzingen.

Frühstück mit Musik und Begrüßung

Das Frühstück beginnt um 11 Uhr.
Oberbürgermeister Matthias Steffan begrüßt alle Gäste.
Danach gibt es ein gemeinsames Frühstück.
Musik sorgt für gute Stimmung.

Sie können schon ab 10:30 Uhr in die Halle kommen.
So haben Sie genug Zeit, um anzukommen.

Eintrittskarten und Infos

Die Eintrittskarten sind kostenlos.
Sie bekommen sie bei der Tourist-Information Schwetzingen.
Adresse: Dreikönigstraße 3

Die Tourist-Information hat offen:

  • Montag bis Freitag
  • Samstag
    Jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr.

Wichtige Infos auf einen Blick

  • Datum: Freitag, 17. Oktober 2025
  • Einlass: ab 10:30 Uhr
  • Beginn: 11:00 Uhr
  • Ort: Nordstadthalle, Schwetzingen
  • Für: Menschen ab Jahrgang 1955 (ab 70 Jahre)
  • Eintritt: kostenlos mit Karte

Umweltschutz

Die Stadt bittet Sie, die Einladung nicht auszudrucken.
So helfen Sie, die Umwelt zu schützen.

Warum gibt es das Frühstück?

Das Seniorenfrühstück ist eine gute Gelegenheit.
Seniorinnen und Senioren treffen sich hier.
Sie können gemeinsam Zeit verbringen.
Die Stadt zeigt: Sie schätzt ihre älteren Bürgerinnen und Bürger.
Viele Menschen freuen sich auf diese Veranstaltung.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwetzingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

68723 Oftersheim-Rheinau
Mehr zum Ort 68723 Oftersheim-Rheinau
Hintergrundbild von Redaktion Schwetzingen
R
Redaktion Schwetzingen

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen Veranstaltungen wie das Seniorenfrühstück für das soziale Miteinander in der älteren Generation?
Unverzichtbar! Solche Treffen schaffen Gemeinschaft und Lebensfreude.
Ganz nett, aber ich bevorzuge privat organisierte Treffen im kleineren Kreis.
Eher überholt – moderne Senioren haben andere Interessen.
Ideen wie gemeinsames Frühstück sind gut, aber zu wenig – mehr aktive Angebote sollten her.