Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Festival ist ein großes Musik-Event in Schwerin.
Es findet am ersten September-Wochenende statt.
<h3>Ein Festival für Musik- und Tanzliebhaber</h3>
<p>Das Windros-Festival ist ein besonderes Ereignis in Norddeutschland.</p>
<p>Es findet in diesem Jahr vom 6. bis 8. September statt.</p>
<p>Das Festival ist das 12. Mal im Mueßer Museumsdorf.</p>
<p>Es gibt viele historische Bauernhäuser und Obstwiesen dort.</p>
<p>Der Ort wird lebendig durch Menschen, die traditionelle und moderne Musik mögen.</p>
<h3>Kulturelle Identität im Fokus</h3>
<p>Der Kulturdezernent Silvio Horn spricht über das Festival.</p>
<p>Er sagt, es zeigt die Vielfalt von Musik aus vielen Regionen.</p>
<p>Das Festival hält kulturelle Identitäten lebendig.</p>
<p>Es schafft einen Raum für Vergangenheit und Gegenwart.</p>
<p>Horn wünscht den Veranstaltern viel Erfolg und gutes Wetter.</p>
<h3>Organisatoren mit Leidenschaft</h3>
<p>Die Organisatoren sind Dr. Ralf Gehler und Wolfgang Meyering.</p>
<p>Sie bringen viele bekannte Künstler nach Schwerin.</p>
<p>Sie bekommen Hilfe von Klöndör e.V. und freiwilligen Helfern.</p>
<p>Die Stadt und das Land unterstützen das Festival.</p>
<h3>Musikalisches Feuerwerk für Groß und Klein</h3>
<p>Das Festival hat ein tolles Programm mit vielen Künstlern.</p>
<p>Cätlin Mägi aus Estland und die schwedische Band Kvinnolåt sind dabei.</p>
<p>Das Dansk Fiddle Quartet aus Dänemark tritt auch auf.</p>
<p>Es gibt über 30 Veranstaltungen wie Konzerte, Tanz und Workshops.</p>
<p>Das Programm ist für junge und alte Menschen spannend.</p>
<h3>Tickets und weitere Informationen</h3>
<p>Der Vorverkauf für Tickets läuft bereits.</p>
<p>Man kann Tickets in der Schwerin-Information am Markt kaufen.</p>
<p>Tickets sind auch online erhältlich auf <a href="http://www.etix.com">www.etix.com</a>.</p>
<p>Weitere Informationen gibt es auf der Webseite <a href="http://www.windros-festival.de">www.windros-festival.de</a>.</p>
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Schwerin
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 28. Aug um 20:35 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.