Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Zippendorfer Strand gibt es ein tolles Ferienprogramm.
Es heißt „Wilder Sommer“.
Das Programm startet am 25. August 2025.
Es geht bis zum 5. September 2025.
Kinder zwischen 4 und 12 Jahren können mitmachen.
Sie brauchen eine erwachsene Begleitperson.
Die Kinder lernen die Tiere und Pflanzen kennen.
Sie gehen auf Entdeckungsreise in der Natur.
Für die Vormittagsaktivitäten sind noch Plätze frei.
Das Programm ist für Familien gedacht.
Es gibt viele spannende Sachen rund um Tiere und Pflanzen.
Sie lernen spielerisch:
Das Programm besteht aus:
So wird Forschen Spaß machen!
Das Programm macht die Naturschutzstation Zippendorf.
Organisiert wird es vom BUND MV.
BUND MV heißt:
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern.
Das ist eine Naturschutzgruppe.
Die Treffen sind vormittags.
Für ein Kind kostet die Teilnahme 2 Euro.
Sie zahlen das Geld vor Ort bar.
Wichtig ist:
An den letzten zwei Tagen geht es um den See.
Die Kinder sind „Ufer-Detektive“.
Sie erforschen den See und die Uferzone.
Sie lernen, wie man die Natur am See schützt.
So verstehen sie die Umwelt besser.
Alles Wichtige finden Sie online:
Mehr Informationen zur Naturschutzstation
Möchten Sie Ihr Kind anmelden?
Schreiben Sie eine E-Mail an:
naturschutzstation-schwerin@bund-mv.de
Mit dem Ferienprogramm „Wilder Sommer“ fördern Sie bei Ihren Kindern die Liebe zur Natur.
Die Plätze sind begrenzt.
Melden Sie sich deshalb bitte frühzeitig an.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Schwerin
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 21. Aug um 11:12 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.