Übersetzung in Einfache Sprache

Sitzung des Hauptausschusses am 11. November 2025

Am Dienstag, den 11. November 2025, gibt es eine Sitzung.
Sie findet im Stadthaus statt.
Die Adresse ist: Am Packhof 2-6, Raum 1029.
Die Sitzung beginnt um 18:00 Uhr.

Der Hauptausschuss trifft wichtige Entscheidungen.
Er arbeitet an Themen, die das Stadtleben betreffen.

Tagesordnung: Wichtige Themen

Bei der Sitzung gibt es viele Themen.
Sie sind wichtig für die ganze Stadt und einzelne Stadtteile.

Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:

  • Beflaggung von öffentlichen Gebäuden ohne offiziellen Anlass
  • Neubau einer Anschlussstelle am Industriepark Schwerin BAB 14
  • Antrag zum Plastikmüll im Ziegeleiteich in Lankow

Was heißt „nicht-hoheitliche Beflaggung“?

„Nicht-hoheitlich“ bedeutet:
Eine Handlung gehört nicht zu den offiziellen Aufgaben des Staates.
Zum Beispiel das Hissen von Flaggen aus politischen oder sozialen Gründen.

Es geht also um das Anbringen von Flaggen ohne offiziellen Anlass.
Dieses Thema wird in der Sitzung besprochen.

Infrastruktur-Projekt: Anschlussstelle BAB 14

Es geht um den Bau einer neuen Anschlussstelle.
Diese liegt beim Industriepark Schwerin an der Autobahn BAB 14.

So eine Anschlussstelle ist wichtig für:

  • Unternehmen in der Region
  • Menschen, die zur Arbeit pendeln
  • Die Wirtschaft in der Stadt

Plastikmüll im Ziegeleiteich Lankow

Plastikmüll verschmutzt den Ziegeleiteich in Lankow.
Die Stadtvertretung hat einen Antrag gestellt.

Das Ziel ist:

  • Die Ursache des Mülls klären
  • Den Teich sauber machen

Plastikmüll ist gefährlich für die Natur.
Er stört auch die Freizeit der Menschen.

Weitere Informationen für Sie

Die ganze Tagesordnung können Sie online lesen.
Das geht im Bürgerinformationssystem:
bürgerinformationssystem schwerin

Die Sitzung ist wichtig für alle Bürgerinnen und Bürger.
Sie können sich dort über neue Entscheidungen informieren.

Kommen Sie gern vorbei oder schauen Sie online nach.
So wissen Sie immer, was in Ihrer Stadt passiert.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwerin

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwerin
R
Redaktion Schwerin

Umfrage

Wie sollte Ihre Stadt mit der nicht-hoheitlichen Beflaggung öffentlicher Gebäude umgehen?
Nur bei gesellschaftlich einvernehmlichen Symbolen erlauben – keine politischen Provokationen!
Generell verbieten, um Streit und politische Instrumentalisierung zu vermeiden.
Offen für alle Bürgerinitiativen – Demokratie braucht sichtbare Vielfalt!
Nur zu offiziellen Anlässen oder besonderen Ereignissen erlauben.
Kunst und Kultur sollen Vorrang haben, keine politischen Flaggen!