Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Einladung zur öffentlichen Sitzung der Weststadt

Die Ortsteilvertretung Weststadt lädt Sie ein.
Die Sitzung ist am Dienstag, 24. Juni 2025.
Sie beginnt um 17:00 Uhr.

Der Ort ist Friesenstraße 29, Erdgeschoss.
Das Treffen ist im 2. Gebäudeeingang.

Sie können sich informieren und mitreden.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind willkommen.


Ortsbegehung vor der Sitzung

Vor der Sitzung gibt es eine Ortsbegehung.
Die Begehung dauert von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Der Kommunale Ordnungsdienst Weststadt ist dabei.

Kommunaler Ordnungsdienst:
Das ist eine Stadtgruppe. Sie sorgt dafür,
dass Regeln im öffentlichen Raum eingehalten werden.

Treffpunkt für die Begehung ist das Büro
der Ortsteilvertretung in der Friesenstraße 29.

Bei der Begehung schaut man sich den Stadtteil an.
Dann spricht man über Probleme vor Ort.


Was passiert in der Sitzung?

Wichtig ist die Auswertung der Begehung.
Es gibt auch Infos zur Kriminalstatistik.
Die Statistik zeigt die Zahlen zu Verbrechen.

Die Unfallstatistik ist auch Thema.
Sie zeigt, wie viele Unfälle es gab.

Diese Themen helfen allen, die Sicherheit zu verstehen.
Die Sitzung bietet Raum für Gespräche.


Wie können Sie mitmachen?

Sie können an der ganzen Sitzung teilnehmen.
Die Sitzung ist öffentlich und für alle zugänglich.

Sie können:

  • Fragen stellen.
  • Kommentare abgeben.
  • Ideen vorschlagen.

Die Ortsteilvertretung will so Nähe zu Ihnen zeigen.
Auch Ihre Sicherheit ist wichtig.


Wo finden Sie mehr Infos?

Für Details nutzen Sie das Bürgerinformationssystem.

Website: www.bis.schwerin.de

Dort stehen alle Tagesordnungspunkte.
So können Sie sich gut vorbereiten.


Die Ortsteilvertretung Weststadt arbeitet mit dem Kommunalen Ordnungsdienst zusammen.
So sorgen sie für Sicherheit und gute Nachbarschaft. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwerin

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 20. Mai um 21:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwerin
R
Redaktion Schwerin

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die direkte Mitwirkung bei Sicherheits- und Ordnungsfragen in Ihrem Stadtteil?
Unverzichtbar – Nur durch persönliche Beteiligung wird unsere Nachbarschaft sicherer!
Interessant, aber ich vertraue hauptsächlich auf Polizei und professionelle Dienste.
Ich nehme selten teil, fühle mich aber trotzdem informiert durch Berichte und Statistiken.
Bürgerbeteiligung ist oft Zeitverschwendung – Entscheidungen sollten Experten überlassen werden.
Ich finde solche Sitzungen oft zu theoretisch und unkonkret für echte Veränderungen.