Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist das Ehrenamt?

Das Ehrenamt ist freiwillige Arbeit.
Sie tun diese Arbeit ohne Geld.
Sie helfen für das Gemeinwohl.
Gerade in Schwerin ist das Ehrenamt wichtig.

Was macht die MitMachZentrale Schwerin?

Sie ist eine Anlaufstelle.
Hier hilft man Menschen, die sich engagieren wollen.
Man findet hier freiwillige Aufgaben.
Sie unterstützt auch schon aktive Helfer.

Was ist die Aufgabe der MitMachZentrale?

  • Menschen beraten.
  • Die passende Aufgabe finden.
  • Vereine und Organisationen fördern.
  • Den Austausch zwischen Helfern fördern.

Was ist die Ausstellung "Facetten des Ehrenamts"?

Sie zeigt die Arbeit der Ehrenamtlichen.
Fast 50 Vereine und Organisationen sind dabei.
Sie präsentieren ihre Projekte mit Plakaten.

Wann ist die Ausstellung geöffnet?

  • Erster Termin: 25. April.
  • Zweiter Termin: 13. August bis 29. Oktober 2025.

Wo befindet sich die Ausstellung?

Im Stadthaus in Schwerin.
Sie ist im Erdgeschoss im Flur.
Hier laufen auch viele Behördengänge vorbei.

Warum ist das Ehrenamt wichtig?

Romy Sadewasser sagt:
„Das Ehrenamt hält unsere Stadt zusammen.“
Es gibt Hilfe in vielen Bereichen:

  • Soziales
  • Kultur
  • Sport
  • Umweltschutz
  • Nachbarschaftshilfe

Was möchte Romy Sadewasser?

Sie lädt alle ein: „Kommt zur Ausstellung!“
Finden Sie Ihr Herzensprojekt.

Was bedeutet Ehrenamt?

Ehrenamt ist freiwillige Arbeit.
Menschen helfen ohne Geld.
Sie tun Gutes für alle.

Wer unterstützt die Ausstellung?

Die Ehrenamtsstiftung MV.
Sie fördert freiwilliges Engagement in Mecklenburg-Vorpommern.
So wird das Ehrenamt sichtbar und wird unterstützt.

Wo können Sie die Ausstellung sehen?

Im Flur im Stadthaus Schwerin.
Der Weg ist kurz vom Bürgeramt.
Hier können Sie mehr über Ehrenamt erfahren.

Was macht die MitMachZentrale noch?

Sie ist erste Anlaufstelle.
Sie hilft beim Suchen nach Engagement.
Oder Sie informieren sich einfach.

Bilder und Eindrücke

Auf dem Foto sehen Sie Romy Sadewasser.
Sie hängt Plakate auf.
So zeigt sie das Ehrenamt in Schwerin.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwerin

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 01:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwerin
R
Redaktion Schwerin

Umfrage

Wie sollte Schwerin das Ehrenamt noch stärker in der Gesellschaft verankern?
Mehr öffentliche Kampagnen wie 'Facetten des Ehrenamts', um Alltagshelden sichtbar zu machen
Kostenlose Weiterbildungsangebote für Freiwillige, die ihre Fähigkeiten ausbauen wollen
Mehr flexible Engagement-Möglichkeiten für Berufstätige und Familien
Digitale Plattformen, um Engagement einfach zu entdecken und zu koordinieren
Ausstellungen und Events, die die Vielfalt des Ehrenamts feierlich präsentieren