Sportliche Ehrungen in Schwerin: Tradition verpflichtet

Vereine aufgefordert, ihre Sporttalente zu nominieren

Die Landeshauptstadt Schwerin kündigt an, dass am 07. September 2024 die traditionelle Ehrung der erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler stattfinden wird. Geehrt werden sollen Athleten aus dem Erwachsenen- und Nachwuchsbereich, die zwischen dem 1. Juli 2023 und 30. Juni 2024 bei internationalen Meisterschaften die Plätze 1 bis 6 erreicht oder bei Deutschen Meisterschaften eine Medaille gewonnen haben.

Gesucht: Schweriner Sporttalente

Die Stadtverwaltung bittet alle Schweriner Sportvereine, Nominierungen für die Ehrung vorzunehmen. Benötigt werden Name, Vorname, Verein, Sportart und Disziplin, Altersklasse sowie die erreichte Platzierung der Athleten.

Nachwuchsförderpreis und Trainer des Jahres

Zusätzlich zu den Ehrungen für die Athleten wird auch der Nachwuchsförderpreis der Stadt Schwerin für die Saison 2023/24 vergeben sowie der Titel "Trainer/in des Jahres" verliehen. Auch hierfür sind Nominierungen von den Vereinen gefordert, einschließlich einer Begründung für den Vorschlag.

Frist für Nominierungen

Die Stadt Schwerin weist darauf hin, dass alle Nominierungen bis spätestens 16. Juni 2024 eingereicht werden sollen.

Mit dieser jährlichen Veranstaltung würdigt die Landeshauptstadt Schwerin die herausragenden sportlichen Leistungen ihrer Bürger und fördert die lokale Sportgemeinschaft.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.