Übersetzung in Einfache Sprache

Treffen der Ortsteilvertretung am 19. November 2025

Die Ortsteilvertretung trifft sich am Mittwoch.
Datum: 19. November 2025.
Zeit: 18:30 Uhr.
Ort: Stadthaus, Am Packhof 2, Raum 6.047.

Die Ortsteilvertretung arbeitet für die Stadtteile:

  • Altstadt
  • Feldstadt
  • Paulsstadt
  • Lewenberg

Das Treffen ist für alle Bürgerinnen und Bürger offen.
Hier erfahren Sie Neues aus den Stadtteilen.

Thema: Fußgängerüberwege an der Schule

Wichtiges Thema ist die Sicherheit an der Schule.
Die Schule heißt Niels-Stensen-Schule.

Die Vertreter sprechen über Fußgängerüberwege.
Das sind Straßenstellen, an denen man sicher gehen kann.

Sie überlegen, wie Kinder sicher die Straße überqueren.
Es geht um Schüler und alle anderen Verkehrsteilnehmer.

Berichte aus anderen Gruppen

Der Vorsitzende berichtet von anderen Treffen.
Er erzählt, was dort besprochen wurde.

Dadurch wissen alle mehr über die Stadtarbeit.
So können Sie gut informiert bleiben.

Wie können Sie mitmachen?

Die Tagesordnung steht online.
Die Tagesordnung zeigt alle Themen der Sitzung.

Sie können die Tagesordnung hier lesen:
Bürgerinformationssystem Schwerin

Alle Menschen sind eingeladen, zur Sitzung zu kommen.
Sie können Fragen stellen und mitreden.

So können Sie bei wichtigen Entscheidungen dabei sein.

Wichtiges Thema bleibt

Die Sicherheit für Fußgänger bleibt ein großes Thema.
Die Vertreter wollen die Stadt besser und sicherer machen.

Sie können Teil dieser Entwicklung sein.
Kommen Sie zur Sitzung und machen Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwerin

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwerin
R
Redaktion Schwerin

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Einführung zusätzlicher Fußgängerüberwege an der Niels-Stensen-Schule, um die Sicherheit zu erhöhen?
Unbedingt, Kinder müssen auf ihrem Schulweg geschützt werden!
Klingt gut, aber es sollte nicht zu Lasten des Verkehrsflusses gehen.
Fußgängerüberwege sind überbewertet, lieber mehr Verkehrssicherheits-Aufklärung.
Ich vertraue auf bestehende Maßnahmen, neue Überwege sind unnötig.