Übersetzung in Einfache Sprache

Ehrenamtliche rechtliche Betreuer in Schwerin gesucht

Die Stadt Schwerin sucht Menschen, die helfen wollen.
Sie sollen ehrenamtliche rechtliche Betreuer werden.
Ehrenamtlich heißt: Sie arbeiten ohne Bezahlung.

Viele Menschen in Schwerin brauchen Unterstützung.
Sie brauchen Hilfe bei wichtigen rechtlichen Fragen.

Was machen rechtliche Betreuer?

Rechtliche Betreuer helfen Menschen, die nicht alles selbst entscheiden können.
Manchmal können sie das nur für kurze Zeit.
Manchmal brauchen sie dauerhafte Hilfe.

Der Betreuer spricht für die Person.
Er trifft wichtige Entscheidungen mit.
Er achtet auf die Wünsche der Person.

Die Leiterin der Betreuungsbehörde sagt:
Viele Schwerinerinnen und Schweriner brauchen einen Betreuer.
Die Betreuung gibt den Betroffenen Sicherheit.
Sie hilft, den Alltag besser zu meistern.

Vorbereitung und Unterstützung

Wer Betreuer werden will, bekommt gute Hilfe.
Die Stadt Schwerin bereitet Sie gut vor.
Sie lernen alles, was wichtig ist.

Während Ihrer Arbeit bekommen Sie immer Hilfe.
Sie sind nicht allein.
So können Sie die Aufgaben gut schaffen.

Erklärung: Rechtliche Betreuung
Rechtliche Betreuung bedeutet, jemanden zu vertreten,
der seine Angelegenheiten nicht alleine regeln kann.
Der Betreuer entscheidet im Sinne der Person.

Wo können Sie sich melden?

Der Betreuungsverein Neues Ufer hilft Ihnen gern.
Der Verein ist die erste Anlaufstelle in Schwerin.
Hier bekommen Sie alle Informationen.
Sie können sich dort auch anmelden.

Warum mitmachen?

Mit Ihrer Hilfe tun Sie viel Gutes.
Sie unterstützen Menschen in schwierigen Situationen.
Sie bekommen Schulung und Begleitung.
Sie übernehmen Verantwortung und machen einen Unterschied.

Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich an den Betreuungsverein Neues Ufer.
Sie engagieren sich für Ihre Stadt und Ihre Mitmenschen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwerin

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwerin
R
Redaktion Schwerin

Umfrage

Würden Sie sich vorstellen können, ehrenamtlich als rechtliche Betreuerin oder Betreuer tätig zu werden und so Verantwortung für Menschen in schwierigen Lebenslagen zu übernehmen?
Ja, ich möchte aktiv helfen und Verantwortung übernehmen!
Vielleicht, wenn ich umfassend vorbereitet und unterstützt werde.
Nein, das ist mir zu anspruchsvoll und belastend.
Ich unterstütze lieber auf andere Weise, zum Beispiel durch Spenden oder Nachbarschaftshilfe.
Ich wusste gar nicht, dass es diese Möglichkeit gibt – interessante Option!