Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Sitzung in Schwerin

Am Donnerstag, dem 18. September 2025, gibt es eine wichtige Sitzung.

Der Ausschuss für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Digitalisierung trifft sich.

Die Sitzung beginnt um 17 Uhr.

Sie findet im Stadthaus, Am Packhof 2, Raum 6.047 statt.

Es ist auch der Aufzug D dort.

Themen der Sitzung

Es gibt zwei wichtige Themen:

  • Landesgartenschau Schwerin: Es geht um die Planung und Ideen.
  • Pflegekonzeption 2025-2030: Es geht um die Pflege der Grünflächen in der Stadt.

Grünflächen sind Parks und Gärten in der Stadt.

Diese Themen sind wichtig für das Stadtbild und Ihr Leben.

Was ist eine Pflegekonzeption?

Eine Pflegekonzeption beschreibt:

  • Wie Grünflächen gepflegt werden.
  • Welche Regeln es für die Pflege gibt.
  • Was in den nächsten Jahren geplant ist.

Das hilft, die Stadt schön und sauber zu halten.

Informationen für Bürgerinnen und Bürger

Sie können die Tagesordnung online lesen.

Hier ist die Webseite:
https://bis.schwerin.de

Dort finden Sie alle Themen der Sitzung.

Warum ist die Sitzung wichtig?

Die Stadt möchte sich modernisieren.

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Ziel.

Das bedeutet: Die Stadt plant für morgen und später.

Auch digitale Lösungen sind wichtig.

So soll Schwerin eine gute Stadt zum Leben bleiben.

Ihre Möglichkeit zur Mitwirkung

Die Sitzung informiert Sie über neue Pläne.

Sie können sich über den Stand der Dinge informieren.

Nutzen Sie die Chance zur Beteiligung.

So können Sie Ihre Meinung sagen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwerin

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwerin
R
Redaktion Schwerin

Umfrage

Wie sollte Schwerin in den nächsten fünf Jahren sein: grün und digital oder klassisch bewahrt?
Grünflächen und Parks müssen Priorität haben, Stadtleben braucht mehr Natur!
Smart City dank Digitalisierung: Technologie revolutioniert Schwerins Stadtbild.
Kombination aus beidem: Nachhaltige Grünpflege und digitale Infrastruktur sind unverzichtbar.
Schwerin soll seinen traditionellen Charme bewahren, weniger Veränderung wagen.