Übersetzung in Einfache Sprache

Tage der seelischen Gesundheit in Schwerin

Vom 10. bis 18. Oktober 2025 gibt es in Schwerin eine besondere Woche. Sie heißt „Tage der seelischen Gesundheit“.

Das Thema in diesem Jahr ist „Aktiv gegen Einsamkeit“.

Einsamkeit bedeutet: sich von anderen Menschen getrennt fühlen. Man fühlt sich allein, auch wenn Menschen da sind.

Der Verein freiraum e.V. organisiert diese Woche.
Er arbeitet mit der Stadt Schwerin zusammen.

Das Programm ist abwechslungsreich.
Alle Menschen dürfen teilnehmen.
Sie sind eingeladen, mitzumachen.


Auftakt: Ausstellungseröffnung mit Ministerin Drese

Am 10. Oktober 2025 um 14 Uhr beginnt die Woche offiziell.
Die Gesundheitsministerin Stefanie Drese eröffnet eine Ausstellung.

Die Ausstellung heißt: „Geteilte Einsamkeit – weil Kunst verbindet“.

Viele Menschen aus Schwerin haben Kunst gemacht.
Diese Kunst zeigt ihre Erfahrungen mit Einsamkeit.

Infos zur Ausstellung:

  • Zeitraum: 10. bis 31. Oktober 2025
  • Öffnungszeiten:
    • Mittwoch & Donnerstag: 10 bis 18 Uhr
    • Freitag & Samstag: 10 bis 19 Uhr
    • Kulturnacht am 25. Oktober: 14 bis 22 Uhr
  • Eintritt: Frei
  • Ort: Perzina-Saal, Wismarsche Straße 144

Kunst als Brücke gegen Einsamkeit

In der Ausstellung sehen Sie verschiedene Kunstwerke.

Diese Kunst zeigt Gefühle und Gedanken zu Einsamkeit.

Der Verein freiraum e.V. besuchte viele Orte, zum Beispiel:

  • Schulen
  • Senioreneinrichtungen
  • Soziale Träger
  • Stadtteiltreffs

Menschen tauschten sich aus und machten Kunst.
Daraus entstanden Bilder, Skulpturen und Fotos.
Auch Videos und kleine Theaterstücke können Sie sehen.

Die Ausstellung zeigt viele Lebensgeschichten.
Sie lädt zum Gespräch und Austausch ein.


Begleitprogramm für alle Menschen

Neben der Ausstellung gibt es viele Angebote.
Sie sind kostenlos und gut zugänglich.

Geplant sind zum Beispiel:

  • Theaterfest
  • Familiensportfest
  • Gemeinsames Gärtnern
  • Spaziergänge
  • Workshops
  • Fachvorträge, z.B. von Prof. Ohls

Das Programm spricht viele Menschen an.
Es zeigt seelische Gesundheit aus verschiedenen Blickwinkeln.

Die Vorsitzende des Vereins sagt:
„Einsamkeit kann krank machen. Unsere Ausstellung zeigt,
wie Menschen mutig damit umgehen. Wir hoffen auf viele Besucher.“


Ziele der Aktion

Die „Tage der seelischen Gesundheit“ gibt es jedes Jahr.

Sie sind um den 10. Oktober, den Welttag der seelischen Gesundheit.

Die Aktion will:

  • Psychische Krankheiten offen ansprechen
  • Vorurteile abbauen
  • Hilfsangebote bekannter machen

Das vollständige Programm finden Sie im Internet:
Programm auf www.freiraum26.de


Der Verein freiraum e.V.

Der Verein gibt es seit 1991.

Er setzt sich für das seelische Wohl der Menschen in Schwerin ein.

frerei!s!raum e.V. macht:

  • Kulturangebote
  • Begegnungen für Menschen
  • Aktionen zu seelischer Gesundheit

Der Verein braucht ehrenamtliche Helfer und Spenden.
Er ist eine Anlaufstelle für Menschen, die Hilfe suchen.


Sie sind eingeladen!

Alle Menschen aus Schwerin und Umgebung sind willkommen.

Besuchen Sie die Ausstellung.
Machen Sie bei den Angeboten mit.

Der Eintritt ist überall frei.
So kann jeder das Thema seelische Gesundheit erleben.

Machen Sie mit und informieren Sie sich!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwerin

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwerin
R
Redaktion Schwerin

Umfrage

Wie sollten wir deiner Meinung nach echte Einsamkeit in unserer Gesellschaft wirksam bekämpfen?
Mehr öffentliche Kunst- und Kulturprojekte, die Menschen zusammenbringen
Mehr soziale Treffpunkte und gemeinschaftliche Aktivitäten für alle Altersgruppen
Mehr psychologische Beratung und Aufklärung in Schulen und Gemeinden
Mehr Online-Plattformen, die echte Verbindungen statt oberflächlichen Kontakt fördern
Nichts – Einsamkeit ist ein individuelles Problem, das jeder selbst lösen muss