Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Ferienzeit nutzen für Schul-Bauarbeiten in Schwerin

Jetzt haben die Schülerinnen und Schüler Sommerferien.
Die Stadt Schwerin nutzt die Zeit gut.
Sie macht viele Bauarbeiten an Schulen.

Die Arbeiten sorgen für bessere Lernorte.
Manchmal wird gestrichen, manchmal repariert.

Wo wird gebaut?

Es gibt acht Schulen und eine Schwimmhalle.
Dort passieren viele verschiedene Arbeiten.

Zum Beispiel:

  • Flure werden neu gestrichen.
  • Treppen und Eingänge werden repariert.
  • Fassaden, also Außenwände, werden saniert.
  • Neue Sitzplätze im Schulhof werden gebaut.
  • Die Turnhalle bekommt eine große Reparatur.
  • Eine defekte Hängematte wird ersetzt.
  • Sportanlagen werden modernisiert.
  • Technische Geräte in der Schwimmhalle werden repariert.

Was heißt Fassadensanierung?

Fassadensanierung bedeutet:
Die Außenwand eines Hauses wird repariert.
Das Haus sieht dann wieder gut aus.
Außerdem wird das Haus energie-sparender.

Wieviel Geld gibt die Stadt aus?

Die Stadt Schwerin gibt 295.000 Euro aus.
Das Geld ist nur für diese Baumaßnahmen.
Ziel ist: Schulgebäude sollen erhalten bleiben.
Und die Lernbedingungen sollen besser werden.

Warum sind die Bauarbeiten wichtig?

Nach den Arbeiten ist die Schule schöner.
Schülerinnen und Schüler fühlen sich wohl.
Auch die Lehrerinnen und Lehrer profitieren.
Sie haben bessere Räume zum Unterrichten.

Die Stadt zeigt, wie wichtig ihr Bildung ist.
Sie sorgt für moderne und sichere Schulen.

So fängt das neue Schuljahr gut an.
Die Schulen sind fit für viele Jahre.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwerin

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Jul um 07:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwerin
R
Redaktion Schwerin

Umfrage

Sind umfangreiche Renovierungen und Sanierungen deiner Meinung nach der Schlüssel zu besseren Lernbedingungen an Schulen – oder nur teure Kosmetik?
Unbedingt! Nur eine ansprechende Umgebung motiviert zum Lernen.
Wichtig, aber pädagogische Konzepte zählen mehr als Farbe und Fassade.
Viel zu teuer für nur äußerliche Verbesserungen.
Unwichtig, Schulen sollten sich mehr auf digitale Ausstattung konzentrieren.
Renovierungen nerven, sie stören den Schulalltag mehr als sie helfen.