Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrseinschränkungen in Schwerin im November und Dezember

Die Stadt Schwerin informiert Sie über wichtige Änderungen im Verkehr.

Diese Änderungen gibt es wegen Bauarbeiten und dem Weihnachtsmarkt.

Viele Menschen sind betroffen:

  • Pendler, die zur Arbeit fahren
  • Besucherinnen und Besucher des Weihnachtsmarktes

Hier finden Sie die wichtigsten Infos für Sie und Ihre Nachbarschaft.


Bauarbeiten am Schulzenweg: Vollsperrung ab 17. November

Der Schulzenweg ist gesperrt.

Die Sperrung geht von Montag, 17. November 2025, 8:30 Uhr
bis Freitag, 19. Dezember 2025, 17:00 Uhr.

Die Sperrung gilt von der Rogahner Straße bis 40 Meter nach dem Bahnübergang.

Bitte fahren Sie eine Umleitung:

  • Nutzen Sie die Ortsumgehung B 106, wenn Sie nach Erlenbruch wollen.

Verkehrsänderungen wegen des Weihnachtsmarktes

Der Weihnachtsmarkt läuft vom 14. November 2025 bis 18. Januar 2026.

In dieser Zeit ist die Arsenalstraße am Südufer vom Pfaffenteich gesperrt.

Es gibt besondere Regeln für verschiedene Verkehrsteilnehmer:

  • Autofahrerinnen und Autofahrer
  • Nahverkehr in Schwerin
  • Taxis
  • Lieferfahrzeuge
  • Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer

Regeln während der Auf- und Abbauphasen

Zeiten:

    1. bis 24. November 2025
    1. Dezember 2025 bis 18. Januar 2026

Erlaubt ist:

  • Autos dürfen von 6:00 bis 10:00 Uhr Richtung August-Bebel-Straße fahren.
  • Nahverkehr, Taxis und Lieferfahrzeuge fahren in beiden Richtungen von 6:00 bis 10:00 Uhr.

Regeln während des Weihnachtsmarktes

Zeitraum: 24. November bis 30. Dezember 2025

Erlaubt ist:

  • Autos fahren in Richtung August-Bebel-Straße von 23:00 bis 10:00 Uhr.
  • Nahverkehr, Taxis, Lieferfahrzeuge und Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer fahren in beiden Richtungen von 23:00 bis 10:00 Uhr.

Einschränkungen für parkende Autos

Durch den Weihnachtsmarkt darf man in diesen Straßen nicht parken:

  • Arsenalstraße
  • Alexandrinenstraße
  • Schlossstraße
  • Schusterstraße
  • Schlachtermarkt

Am Schelfmarkt gibt es eine Haltverbotszone.

Bitte beachten Sie diese Verbote.


Lieferzeiten und Regeln für Radfahrerinnen und Radfahrer

In der Fußgängerzone gelten neue Lieferzeiten:

  • Samstags von 7:30 bis 10:00 Uhr
  • Montag bis Donnerstag zusätzlich von 20:00 bis 21:00 Uhr

Während der Öffnungszeit des Weihnachtsmarktes ist Radfahren in der Fußgängerzone verboten.

Für Besucherinnen und Besucher gibt es neue Fahrradstellplätze:

  • Mecklenburgstraße (Eingang von der Geschwister-Scholl-Straße)
  • Arsenalstraße (gegenüber der Eisbahn)

Was bedeutet „Individualverkehr“?

Individualverkehr bedeutet:
Verkehr mit eigenen Fahrzeugen, zum Beispiel:

  • Auto
  • Fahrrad

Das ist anders als der öffentliche Verkehr, wie Busse oder Bahnen.


Die Maßnahmen sorgen für Ihre Sicherheit.

Bitte beachten Sie Umleitungen und Regeln.

Mehr Infos bekommen Sie bei der Stadtverwaltung Schwerin.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwerin

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwerin
R
Redaktion Schwerin

Umfrage

Wie reagieren Sie auf die monatelangen Verkehrseinschränkungen in Schwerin wegen Bauarbeiten und Weihnachtsmarkt?
Ich plane meine Wege neu und nutze bewusster Fahrrad und Öffis.
Solche Sperrungen sind ein Graus – ich versuche, jeglichen Verkehr in der Stadt zu vermeiden.
Ich sehe das als notwendigen Kompromiss für ein sicheres und schönes Weihnachtsmarkt-Erlebnis.
Fahrverbote und Parkverbote? Das nervt mich, ich finde die Maßnahmen übertrieben.
Ich ignoriere oft Schilder und halte mich nicht an zeitliche Einschränkungen – Hauptsache flexibel bleiben.