Übersetzung in Einfache Sprache

Interkulturelle Woche in Schwerin 2025: „Dafür!“

Die 35. Interkulturelle Woche findet 2025 in Schwerin statt.
Das Motto lautet: „Dafür!“.

Die Woche lädt Sie vom 21. bis 28. September ein.
Sie geht um Austausch, Zusammenleben und Vielfalt.

Die Veranstalter wollen zeigen:

  • Gemeinschaft ist wichtig.
  • Diskriminierung ist nicht gut.

Diskriminierung bedeutet:
Menschen werden unfair behandelt oder ausgeschlossen.
Zum Beispiel wegen ihrer Herkunft oder Religion.


Eröffnungsfest am Pfaffenteich

Das große Fest startet am Sonntag, 21. September.
Von 14 bis 16 Uhr am Südufer vom Pfaffenteich.

Sie sehen dort Tanz und Musik auf der Bühne.
Die Gruppen kommen aus Schwerin und anderen Orten.
Die Musik zeigt Eindrücke aus vielen Ländern.

Mit dabei sind zum Beispiel:

  • Musik- und Kunstschule Ataraxia
  • Ukrainisch-Deutsches Kulturzentrum SIČ
  • Verein Platte lebt!
  • Kontakt e.V.
  • Ehil e.V.
  • Musikgruppe Cringe & Lost

Eine Kunst-Aktion heißt „Unsere Welt – so bunt wie wir“.
Sie können dabei mitmachen und überlegen:
Was bedeutet Demokratie für mich?


Markt und Foto-Ausstellung

Beim Fest gibt es auch einen „Markt der Begegnung“.
Das heißt: Menschen aus verschiedenen Kulturen treffen sich.
Es gibt Essen aus verschiedenen Ländern.
Sie erfahren, was die Gruppen in der Stadt tun.

Es gibt eine Foto-Ausstellung von Menschen aus Afrika.
Der Titel ist: „Gelungene Integration“.
Integration bedeutet: Gemeinsam gut leben und arbeiten.

Diese Gruppen sind dabei:

  • Caritas im Norden, Fachstelle Chancengleichheit
  • Evangelische Jugend: Männer motivieren Schwerin
  • Nachbarschaftstreff ZiMT
  • Verein Miteinander - Ma’an
  • Togo jetzt! e.V.
  • Deutsch-Afrikanische Zusammenarbeit e.V.
  • Couleurs Afrik – Die Farben Afrikas e.V.
  • Dreeschkind Flotte

Am Sonntag um 17 Uhr gibt es ein Friedensgebet.
Das Gebet findet in der Synagoge statt.
Alle sind herzlich eingeladen.


Buntes Programm die ganze Woche

Auch nach dem Start gibt es viele Angebote.
Bis in den Oktober gibt es:

  • Feste zum Mitmachen
  • Musik-Konzerte
  • Sport-Turniere
  • Spannende Aktionen in schweriner Stadtteilen

Ein besonderes Fest heißt „COSMO: Licht & Liebe“.
Es findet am Berliner Platz statt.
Hier können Sie feiern und Ideen austauschen.

Sie können auch:

  • Zuhören
  • Mitreden
  • Fragen stellen

Das geht im Internationalen Haus Ziegenmarkt oder an der „Plauderbank“ am Spielplatz Rosa-Luxemburg-Straße.


Für ein freundliches Miteinander

Das Motto „Dafür!“ zeigt:
Wir sind gegen Diskriminierung und Ausgrenzung.
Wir wollen eine offene und freundliche Stadt.

Sie sind eingeladen:

  • Machen Sie mit!
  • Lernen Sie neue Sichtweisen kennen!
  • Helfen Sie mit Respekt und Toleranz!

Weitere Informationen und das Programm finden Sie hier:
Programmübersicht und weitere Informationen


Die Interkulturelle Woche in Schwerin will:

  • Zusammenhalt stärken
  • Vielfalt feiern
  • Menschen aus vielen Kulturen zusammenbringen

Kommen Sie vorbei und machen Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwerin

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwerin
R
Redaktion Schwerin

Umfrage

Wie wichtig ist dir, dass Städte wie Schwerin aktiv gegen Diskriminierung und für kulturelle Vielfalt eintreten?
Unverzichtbar – Ohne solche Aktionen gerät der gesellschaftliche Zusammenhalt ins Wanken
Wichtig, aber nur solange keine gesellschaftlichen Spannungen entstehen
Schön und gut, aber bringt im Alltag wenig Einfluss
Überbewertet – Der Fokus sollte mehr auf Probleme anderer Art liegen
Ich weiß nicht, ob das wirklich etwas verändert