Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Schwerin heißt seit 12 Jahren „Fairtrade-Stadt“.
Fairtrade bedeutet: Der Handel ist gerecht und fair.
Die Stadt macht mit bei einer bundesweiten Aktion.
Diese Aktion heißt „Faire Woche“.
Am Samstag, dem 13. September, gibt es eine Feier.
Die Feier findet rund um die Schelfkirche statt.
Sie sind herzlich eingeladen.
Sie können mehr über fairen Handel erfahren.
Auch regionale Projekte lernen Sie kennen.
Von 11 bis 14 Uhr gibt es eine Kostung.
Viele Produkte aus dem Weltladen können Sie probieren.
Zum Beispiel:
Das Angebot ist für alle da:
Die Feier zeigt auch:
Schwerin bleibt für zwei Jahre Fairtrade-Stadt.
In Deutschland gibt es über 900 solcher Städte.
Die Eröffnung ist um 11 Uhr.
Dabei sind wichtige Gäste:
Sie sprechen über die gute Zusammenarbeit in der Stadt.
Neben Essen gibt es Musik zum Zuhören.
Es gibt viele Stände mit Informationen und Spielen.
Zu den Anbietern gehören zum Beispiel:
Sie laden auch zum Mitmachen ein.
Der Citymanager Stefan Purtz sagt:
Besuchen Sie auch das Hofflohmarktfestival in der Stadt.
Fairtrade heißt fairer Handel.
Das heißt:
Um 16 Uhr gibt es einen Rundgang.
Die Gruppe „Eine Welt e.V.“ führt Sie durch die Altstadt.
Sie erfahren mehr über:
Start ist im Weltladen in der Puschkinstraße 18.
Dort bekommen Sie eine Tasse fair gehandelten Kaffee.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist aber besser.
Hier können Sie sich anmelden.
Möchten Sie mehr wissen?
Schauen Sie auf der Webseite vorbei:
Fairtrade-Stadt Schwerin – Informationen
Die FAIRkostung zeigt:
Ein Besuch macht Freude und gibt Ihnen neue Ideen.
So helfen Sie, fair und verantwortungsvoll zu leben.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Schwerin
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 4. Sep um 12:43 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.