Übersetzung in Einfache Sprache

Sitzung des Hauptausschusses in Schwerin am 28. Oktober 2025

Der Hauptausschuss trifft sich am 28. Oktober 2025.
Die Sitzung startet um 18 Uhr im Stadthaus.
Der Raum ist die Nummer 1.029.
Die Adresse lautet Am Packhof 2-6.

Die Mitglieder des Hauptausschusses leiten die Sitzung.
Es geht um wichtige Themen für Schwerin.

Wichtige Themen der Sitzung

Der Hauptausschuss spricht über verschiedene Themen.
Diese Themen sind wichtig für die Stadt und die Menschen.

Wichtig sind zum Beispiel:

  • Planung der Schulen für die Jahre 2022 bis 2027
    (Schulentwicklungsplanung heißt: Planung für die Schulen der Stadt)
  • Mehr Ausgaben im Haushaltsjahr 2025 als geplant
  • Eine Ergänzung zum Haushaltsplan für 2025 und 2026
  • Änderung eines Bebauungsplans für das Gebiet Grabenstraße/Ellerried
    (Bebauungsplan: Regelungen, wie ein Gebiet gebaut wird)
  • Festlegung des Termins für die Wahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters
  • Nachtragsplan für den Zoo in Schwerin

Aus der Stadtvertretung kommen auch zwei Anträge:

  • Einführung eines jährlichen Tages für Zivil- und Katastrophenschutz
    (Zivilschutz heißt: Schutz der Menschen bei Katastrophen)
  • Entwicklung eines Konzepts zum Schutz der Tauben

Warum sind diese Themen wichtig?

Die Schulentwicklungsplanung hilft bei der besseren Organisation der Schulen.
Der Haushaltsplan zeigt, wie die Stadt ihr Geld ausgibt.
Eine gute Planung sichert die Zukunft der Stadt.

Der Bebauungsplan sorgt für neue Möglichkeiten beim Bauen in der Stadt.
Der Nachtragsplan für den Zoo unterstützt den Tier- und Naturschutz.
Die Festlegung des Wahl-Termins ist wichtig für die politische Zukunft.

Informationen für alle Bürgerinnen und Bürger

Die Sitzung ist öffentlich.
Sie können die Tagesordnung und weitere Infos im Internet lesen.
Folgen Sie diesem Link: Bürgerinformationssystem Schwerin

Dort finden Sie:

  • Details zu den Themen der Sitzung
  • Alle wichtigen Unterlagen und Beschlüsse

Ihre Teilnahme ist wichtig

Die Sitzung bietet Ihnen die Möglichkeit:

  • Die Politik in Schwerin zu verfolgen
  • Über wichtige Entscheidungen informiert zu sein

So bleiben Sie immer auf dem Laufenden über Ihre Stadt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwerin

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 23. Okt um 09:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwerin
R
Redaktion Schwerin

Umfrage

Welche kommunalpolitische Entscheidung in Schwerin sollte Ihrer Meinung nach höchste Priorität bekommen?
Modernisierung der Schulen bis 2027 – investieren wir in die Zukunft unserer Kinder!
Strenger Haushaltsplan oder mehr Spielraum für notwendige Ausgaben?
Neuwahl des Bürgermeisters – Zeit für frischen Wind oder bewährte Führung?
Umweltschutz im Zoo und Taubenschutzkonzept – mehr Tierwohl oder überzogen?
Einführung eines Katastrophenschutztages – wichtiges Sicherheits-Update oder unnötige Kosten?