Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am 9. September gab es einen großen Empfang.
Die Stadt Schwerin ehrte viele starke Sportlerinnen und Sportler.
238 von ihnen wurden gefeiert.
Sie kommen aus 16 verschiedenen Sportarten.
Die Sportler hatten bei Wettkämpfen gute Plätze.
Diese Preise sind für die besten Leistungen.
Am Anfang erinnerte man sich an Michael Timm.
Er war ein bekannter Boxtrainer.
Michael Timm ist kürzlich gestorben.
Der Oberbürgermeister sagte nette Worte über ihn.
Michael Timm war nicht nur Trainer.
Er war auch Mentor, Vorbild und wie ein Vater.
Er hatte viel Wissen und war sehr diszipliniert.
Viele Sportler mochten ihn sehr.
Michael Timm trainierte den Frauen-Kader vom BC Traktor Schwerin.
Diese Frauen hatten 2025 viele Erfolge:
Viele Gäste schrieben auch in ein Trauerbuch.
Viele Sportarten wurden gewürdigt. Hier eine Übersicht:
Der Oberbürgermeister sagte:
„Der Sport in Schwerin ist sehr wichtig für unsere Stadt.
Die Athleten trainieren hart und zeigen viel Wille.“
Der Preis für junge Talente ging wieder an Niels McDonald.
Er spielt Tennis im Schweriner Tennis-Club 1908.
Niels gewann die Junioren French Open.
Das ist ein großes Tennisturnier.
Er schaffte es erstmals seit 2014, dass ein Deutscher so gewinnt.
Im Achtelfinale besiegte Niels einen sehr starken Spieler aus den USA.
Im Finale gewann er knapp gegen Max Schönhaus aus Hessen.
Niels spielt Tennis seit er 4 Jahre alt ist.
Er will auch anderen jungen Sportlern helfen.
Die Stadt Schwerin baut neue Sporthallen.
Zum Beispiel:
Außerdem entsteht eine neue Radsporthalle im Lambrechtsgrund.
Diese Halle ist für den Olympiastützpunkt und das Sportgymnasium.
Die Halle hilft jungen Radsportlern beim Training.
Schwerin zeigt mit den Ehrungen:
Die Sportler und Trainer machen die Stadt bekannt.
Gute Trainingsstätten und Förderung helfen den Sportlern.
So kann Schwerin auch in Zukunft im Sport erfolgreich sein.
Die Stadt unterstützt den Sport und die Talente von morgen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Schwerin
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 9. Sep um 13:26 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.