Übersetzung in Einfache Sprache

Öffentliche Sitzung am 20. November 2025 in Schwerin

Am 20. November 2025 gibt es eine wichtige Sitzung in Schwerin.
Der Ausschuss für Bauen, Liegenschaften und Verkehr trifft sich wieder.

Die Sitzung findet im Stadthaus Schwerin statt.
Sie beginnt um 17:30 Uhr im Raum 1.029.

Sie können dabei sein und zuhören.
So erfahren Sie Neues über die Stadtentwicklung.

Themen der Sitzung

Der Ausschuss bespricht mehrere wichtige Punkte:

  • Pflegekonzept für das Öffentliche Grün 2025-2030
    Es geht um die Pflege von Parks und Grünanlagen.
    Diese Pflege soll dauerhaft gut sein.
    Das hilft, die Stadt schöner und gesünder zu machen.

  • Zweckentfremdungssatzung
    Das ist eine Regel, wie Wohnraum genutzt wird.
    Sie schützt Wohnungen davor, falsch genutzt zu werden.

  • Neubau eines Autobahnzubringers
    Der neue Autobahnzubringer kann die Verbindung zur A14 verbessern.
    Das ist wichtig für den Industriepark und die Region.
    Damit kann sich die Wirtschaft besser entwickeln.

Sie können mitmachen und sich informieren

Die Sitzung ist öffentlich.
Alle Bürgerinnen und Bürger können teilnehmen.

Die vollständige Tagesordnung steht im Internet.
Finden Sie unter: Bürgerinformationssystem Schwerin

Die Stadt sagt:

  • Ihre Meinung ist wichtig.
  • Öffentlichkeit ist Teil guter Entscheidungen.
  • Sie können sich beteiligen und mitreden.

Mehr Termine und Infos finden Sie ebenfalls online.
Verfolgen Sie die Entwicklungen und bringen Sie sich ein.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwerin

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwerin
R
Redaktion Schwerin

Umfrage

Wie stehst du zu den geplanten Maßnahmen zur Stadtentwicklung in Schwerin, insbesondere dem Autobahnzubringer und der Zweckentfremdungssatzung?
Autobahnzubringer ist ein wichtiger Schritt für die Wirtschaft, auch wenn's den Verkehr ankurbeln könnte
Wohnraum muss geschützt werden – Zweckentfremdungssatzung dringend nötig!
Grünflächenpflege ist Priorität – Lebensqualität darf nicht der Betonwut weichen
Infrastrukturprojekte wie der Zubringer sind überbewertet, lieber mehr nachhaltige Lösungen
Ich will mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung bei solchen Entscheidungen