Übersetzung in Einfache Sprache

Sitzung in Schwerin am 9. Oktober 2025

Am 9. Oktober 2025 findet in Schwerin eine wichtige Sitzung statt.
Der Ausschuss für Umwelt, Gefahrenabwehr und Ordnung trifft sich.

Die Sitzung beginnt um 18:00 Uhr.
Ort: Stadthaus, Am Packhof 2-6, Raum 1.029.

Der Ausschuss spricht über wichtige Themen.
Diese Themen betreffen den Alltag aller Bürgerinnen und Bürger.

Wichtige Themen der Sitzung

Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:

  • Pflege der öffentlichen Grünflächen bis 2030
  • Schutz der Tauben in der Stadt
  • Badestelle Nordufer Lankower See

Pflege der öffentlichen Grünflächen

Der Ausschuss will über die Pflegekonzeption sprechen.
Eine Pflegekonzeption ist ein Plan für die Pflege von Parks.

Der Plan gilt von 2025 bis 2030.
Ziel ist:

  • Die Parks schön und sauber zu halten.
  • Erholung für alle Menschen zu bieten.
  • Die Stadt attraktiv zu machen.

Taubenschutz in der Stadt

Ein weiterer Punkt ist der Schutz der Tauben.
Der Ausschuss plant ein Taubenschutzkonzept.

Ein Konzept ist ein Plan, wie man ein Ziel erreicht.

Das Konzept soll helfen:

  • Konflikte zwischen Menschen und Tauben zu reduzieren.
  • Den Tierschutz zu verbessern.

Badestelle am Lankower See

Der Ausschuss spricht auch über die Badestelle am Nordufer.

Es geht um:

  • Verbesserungen der Anlagen und Wege.
  • Wie die Badestelle sicher und schön bleibt.
  • Die Nutzung der Badestelle in der Zukunft.

Informationen für Bürgerinnen und Bürger

Sie können die Tagesordnung vorher online lesen.
Das Bürgerinformationssystem hilft Ihnen dabei.

Hier ist die Internetseite:
https://bis.schwerin.de

Ziel der Sitzung

Der Ausschuss will gute Entscheidungen treffen.
Es geht um Umwelt, Sicherheit und Ordnung.
Und um das Leben aller in Schwerin besser zu machen.

Bürgernähe und Beteiligung sind wichtig dabei.
Sie sollen in der Stadt mitentscheiden können.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwerin

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwerin
R
Redaktion Schwerin

Umfrage

Wie wichtig sind euch Maßnahmen zum Schutz und zur Pflege des öffentlichen Grüns und der Stadttauben in eurer Stadt?
Grünflächen und Tiere sind mir total wichtig – sie machen das Stadtleben lebenswert!
Gute Pflege okay, aber Tauben nerven eher und sollten kontrolliert werden.
Öffentliche Grünflächen interessieren mich wenig, ich nutze sie kaum.
Ich finde, Sicherheitsaspekte an Badestellen sollten Vorrang vor Tier- und Naturschutz haben.
Ein ausgewogenes Konzept für Mensch, Tier und Stadtbild ist der einzig richtige Weg.