Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Schauburg ist ein altes Kino.
Sie steht in Schwerin, einer Stadt in Deutschland.
Das Kino ist eines der ältesten in der Region.
Es ist ein geschütztes Gebäude.
Geschützt bedeutet: Man darf es nicht einfach verändern.
Experten sagen: Die Schauburg kann einstürzen.
Einstürzen heißt: Das Gebäude kann herunterfallen.
Das ist sehr gefährlich für Menschen.
Deshalb hat die Bauaufsicht das Kino untersucht.
Sie hat gesagt: Sofort etwas tun!
Weil es gefährlich ist, wird die Straße gesperrt.
Die Mecklenburgstraße kann man nicht mit dem Auto benutzen.
Die Sperrung beginnt an einem Donnerstag um 10 Uhr.
Sie dauert bis Ende September.
Die betroffene Straße wird zur Sackgasse.
Sie endet dort und man kann nicht weiterfahren.
Hinweisschilder zeigen den neuen Weg.
Diese Schilder stehen in der Graf-Schack-Allee.
Die neue Zufahrt ist über die Schloßstraße.
Ein Gutachten sagt: Das Gebäude kann einstürzen.
Ein Gutachten ist ein Bericht von Experten.
Diese Experten haben die Schauburg genau untersucht.
Sie fanden heraus: Die Fassade ist sehr gefährdet.
Die Fassade ist die vordere Wand des Gebäudes.
Die Besitzerin macht Pläne für Sicherheit.
Sie will das alte Kino schützen.
Das ist sehr wichtig, weil das Gebäude sehr alt ist.
Die Denkmalschutzbehörde ist sonst streng.
Diese Behörde schützt wichtige Gebäude vor Abriss.
Aber sie erlaubt jetzt vielleicht den Abbruch.
Das zeigt: Die Lage ist sehr ernst.
Das Kino gibt es schon lange.
Es gab es ab 1909 als frühes Filmtheater.
Das erste richtige Kino wurde 1912 gebaut.
Das nennt man Lichtspielhaus.
1948 nahm die Stadt das Kino in Besitz.
1958 wurde das Kino groß renoviert.
Außen wurde die Fassade neu gemacht.
Auch das Foyer und der Zuschauerraum wurden verändert.
Nach der Wende kam das Kino wieder in Privatbesitz.
Es war kurze Zeit ein Schnäppchenmarkt.
Seit fast 30 Jahren steht das Kino leer.
Das Haus hat viele Besitzer gehabt.
Viele alte Fotos zeigen die Veränderungen.
Die Sperrung macht Wege länger für Anwohner.
Lieferungen fahren andere Wege.
Viele fragen sich: Was passiert mit der Schauburg?
Das Gebäude ist ein wichtiges Stück Geschichte.
Sein Verlust wäre traurig für Schwerin.
Die Zukunft des Kinos ist offen.
Man muss sehen, was die Sicherung bringt.
Das Kino ist ein Teil der Stadtgeschichte.
Die Schauburg zeigt alte Kinokultur.
Denkmalschutz heißt: Gebäuden wird besondere Achtung gegeben.
Das gilt für Häuser mit großer Geschichte.
Man darf solche Gebäude nicht einfach zerstören.
Sie sollen für die Zukunft erhalten bleiben.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Schwerin
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 4. Sep um 10:45 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.