
Saisonstart im Freilichtmuseum Mueß
Osterprogramm und Highlights des JahresSaisonstart im Freilichtmuseum Mueß
Osterprogramm und Highlights des Jahres
Mit einem vielfältigen Programm öffnet das Freilichtmuseum Mueß am 30. März 2024 wieder seine Pforten. Zum Osterwochenende sind insbesondere Familien zu einem bunten Programm eingeladen. „Neben einem Osterspaziergang erwarten die Besucher im Laufe der Saison zahlreiche Veranstaltungen wie der Familiensonntag, das Kindermuseum und ein Festival der Traditionen“, so Kulturdezernent Silvio Horn.
Traditionelle Handwerkskunst live erleben
Am Ostersamstag wird Museumsschmied Heiko Holz in der Dorfschmiede das Feuer entfachen. Parallel dazu bietet Anne-Katrin Schmiedehaus-Engel eine Wanderung über das Museumsgelände an, während der die Teilnehmer Wissenswertes über wilde Kräuter erfahren können. Für Tierfreunde gibt es die Führung „Mit Huhn und Schaf durchs Jahr“ mit Ute Behrendt-Huhn. Die Teilnahme an den Führungen ist ohne zusätzliche Kosten möglich, es gilt der übliche Museumseintritt.
Kreative Ferienaktionen für Kinder
Am letzten Tag der Osterferien, dem 3. April, dürfen Kinder in einem Werkstattprogramm neue Steckenpferde bemalen und an einer kindgerechten Führung teilnehmen.
Ideenwerkstatt zum neuen Kinderspielplatz
Am 5. April sind Kinder eingeladen, ihre Ideen für den neuen Spielplatz im Museum zu präsentieren. Die Veranstaltung findet im Museumscafé statt.
Neue Mitmachausstellung für Kinder
Die neue Ausstellung „Zwischen Pflicht und Fantasie. Kindheit auf dem Dorf im frühen 20. Jahrhundert“ wird am 6. April eröffnet. Ein Rahmenprogramm mit Musik und Mitmachangeboten begleitet die Veranstaltung.
Familiensonntag und Frühjahrserwachen
Ein Tag voller Aktivitäten
Der Familiensonntag am 21. April verspricht Unterhaltung mit Figurentheater, Live-Musik und Schauschmieden. Zudem informieren regionale Aussteller und Vereine über naturnahes Gärtnern.
Vielfältiges Programm im Mai und Juni
Festivals, Workshops und Theater
Im Mai und Juni bietet das Museum zahlreiche Veranstaltungen wie ein "Festival der Traditionen", ein Wandelkonzert und das Sommertheater der Fritz-Reuter-Bühne. Der Heimatverband M-V präsentiert beim Festival Ende Mai traditionelle Handwerkstechniken und kulturelle Bräuche.
Dieser Artikel ist bereit zur Veröffentlichung in Ihrer Regionalzeitung "Der Herold", frei von spezifischen Kontaktdaten der Quelle.