Übersetzung in Einfache Sprache

Pilzberatung in Schwerin-Zippendorf

Die Naturschutzstation Zippendorf öffnet wieder ab 1. September.
Sie ist ein Treffpunkt für Pilzliebhaberinnen und Pilzliebhaber.

Die Pilzberaterinnen Elfi Hruby und Regina Schmid helfen bei der Pilzbestimmung.
Dieser Service ist kostenlos.
Es gibt ihn in Schwerin schon lange.

Wann findet die Beratung statt?

Die Beratung ist jeden Montag um 17 Uhr.
Außerdem samstags von 16 bis 18 Uhr.
Ort: Naturschutzstation, Am Strand 9, 19063 Schwerin-Zippendorf.

Das Angebot ist für Anfänger und erfahrene Sammler.
Die Beratung geht bis Oktober, also bis zum Ende der Pilzsaison.

Pilzsaison bedeutet:
Die Zeit im Jahr, in der Pilze am meisten wachsen.
Das ist meist von Spätsommer bis Herbst.

Welche Hilfe bekommen Sie?

Die Pilzberaterinnen kennen sich gut aus.
Sie erklären, welche Pilze essbar sind.
Sie zeigen auch ungenießbare und giftige Pilze.
So sammeln Sie Pilze sicher.

Ehrenamtliche und kostenlose Hilfe

Die Mitarbeiterinnen helfen freiwillig und kostenlos.
Julia Burghardt, Leiterin der Station, sagt:
„Pilze sammeln und essen gehört zur Kultur.
Aber es gibt oft Verwechslungen und Vergiftungen.“

Die Pilzberaterinnen schützen mit ihrem Wissen.
Sie helfen, Fehler zu vermeiden.
So bleibt das Sammeln sicher und schön.

Pilzausstellung im Herbst

Am 27. September (Samstag) von 14 bis 18 Uhr
und am 28. September (Sonntag) von 10 bis 16 Uhr
gibt es eine Pilzausstellung in der Naturschutzstation.

Dort zeigen die Experten viele Pilzarten aus der Region.
Sie können auch Ihre Pilze mitbringen.
Die Beraterinnen bestimmen Ihre Funde.
Das hilft besonders Neulingen sehr.

Beratung auch nach Vereinbarung

Wenn Sie zu den normalen Zeiten keine Zeit haben,
können Sie einen Termin vereinbaren.

Rufen Sie Frau Regina Schmid oder Frau Elfi Hruby an.
Dann bekommen Sie eine individuelle Beratung.

Beispiel aus der Saison

Ein Steinpilz wurde am Franzosenweg in Schwerin gefunden.
Das zeigt, wie vielfältig die Pilze in der Region sind.
Es ist sehr wichtig, die Pilze richtig zu bestimmen.

So wird das Sammeln für alle sicher und schön.

Kontakt für Termine

Pilzberatung Naturschutzstation Zippendorf
Terminvereinbarung bei Frau Regina Schmid oder Elfi Hruby

Bitte rufen Sie vorher an.


Nutzen Sie dieses Angebot, wenn Sie Pilze sammeln wollen.
Die Experten helfen Ihnen gerne weiter.
So macht Pilzesammeln Spaß und ist sicher!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwerin

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwerin
R
Redaktion Schwerin

Umfrage

Wie stehst du zum Pilze sammeln – harmlose Freizeitbeschäftigung oder riskanter Nervenkitzel?
Ich liebe es und vertraue auf Fachberatung für sichere Funde
Nur mit Pilzberater – Pilze sind zu gefährlich zum wilden Sammeln
Pilze sammeln? Lieber kaufe ich sie im Supermarkt – kein Risiko!
Ich probiere gern Neues, auch mal unbekannte Pilze – Abenteuer pur!