Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer VDIni-Club in Schwerin startet am 7. Oktober 2025

In Schwerin gibt es frischen Wind für junge Technikfans.
Am 7. Oktober 2025 beginnt der VDIni-Club neu.

Der Club hatte wegen Corona-Pandemie eine Pause.
Jetzt ist er wieder da – in der Stadtbibliothek Schwerin.
Die Adresse ist Klöresgang 3 im Raum TechnoThek.

Was ist der VDIni-Club?

Der Club ist für Kinder von 4 bis 12 Jahren.
Er gehört zum Verein Deutscher Ingenieure (VDI).
Das ist eine Gruppe, die Technik und Ingenieurwesen fördert.

Im Club lernen Kinder Technik und Naturwissenschaften.
Sie entdecken die Welt durch Spielen und Experimente.

Kinder können:

  • Forschen und ausprobieren
  • Bauen und kreativ sein
  • Viel Neues entdecken

Regelmäßige Treffen und Ausflüge

Der Club trifft sich oft in der Bibliothek.
Außerdem macht der Club spannende Ausflüge.
Die Kinder besuchen tolle Orte und Betriebe.
Dort können sie Technik und Wissenschaft anfassen.

Die Termine für die Treffen stehen bald fest.

Auftaktveranstaltung am 7. Oktober

Am 7. Oktober gibt es eine große Feier.
Kinder können den Club kennenlernen und mitmachen.
Es gibt viele Baukästen von Fischer.
Damit können sie bauen und experimentieren.

Kosten und Anmeldung

Der Club wird von einem Ingenieur geleitet.
Er hilft den Kindern mit Wissen und Tipps.

Der erste Besuch ist kostenlos und ohne Verpflichtung.
Wer danach dabei bleiben will, zahlt einen Jahresbeitrag.

Der Beitrag kostet 24 Euro pro Jahr.
Damit können Kinder an vielen Projekten teilnehmen.

So melden Sie sich an

Melden Sie Ihr Kind bitte für den Start an.

E-Mail: schwerin@vdini-club.de

Der VDIni-Club und die Stadtbibliothek Schwerin bieten Kindern viel Technikspaß.
Hier entdecken Kinder die spannende Welt der Technik früh.
Mit tollen Angeboten und guter Hilfe ist der Club ein schöner Ort für Familien.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwerin

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwerin
R
Redaktion Schwerin

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, dass Kinder schon früh praktische Technik- und Wissenschaftserfahrungen machen?
Unverzichtbar – Technik und Forschergeist fördern die Zukunft!
Ganz nett, aber es gibt auch andere Hobbys, die wichtig sind.
Überhaupt nicht wichtig – Kinder sollen lieber draußen spielen.
Solange es spielerisch bleibt, finde ich es super.
Nur sinnvoll, wenn es von Experten begleitet wird.