Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zur Sitzung der Ortsteilvertretung Mueßer Holz

Die Ortsteilvertretung Mueßer Holz lädt Sie ein.
Die nächste Sitzung ist am Mittwoch, 19. November 2025.

Das Treffen beginnt um 18:00 Uhr.
Es findet im Campus am Turm, Atrium statt.
Die Adresse ist Hamburger Allee 124-128.

Sie können dort alle Neuigkeiten hören.
Sie können auch Ihre Fragen stellen.
So sind Sie im Stadtteil immer gut informiert.

Thema: Spiel- und Bolzplatz Ziolkowskistraße

Ein wichtiges Thema ist der Spiel- und Bolzplatz.
Der Platz soll neu gestaltet werden.
Die Wünsche der Anwohner sind schon gesammelt.
Diese Wünsche helfen bei der Planung.

Die Ortsteilvertretung will, dass

  • Kinder
  • Jugendliche
  • Familien
    gut versorgt sind mit dem neuen Platz.

Infos von wichtigen Personen

Es gibt Berichte von verschiedenen Leuten:

  • Die Stadtteilmanagerin spricht zu Projekten.
  • Vertreter der Stadtverwaltung erzählen von ihrer Arbeit.
  • Der Kontaktbereichsbeamte informiert zur Sicherheit.

Er fragt auch nach Ihren Meinungen und Fragen.

Die ganze Tagesordnung können Sie im Internet lesen.
Sie finden sie im Bürgerinformationssystem der Stadt Schwerin:
bürgerinformationssystem.schwerin.de

Kommen Sie zur Mitgestaltung!

Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen.
Sie können Ihre Anliegen sagen.
So helfen Sie mit, den Stadtteil besser zu machen.

Die Ortsteilvertretung will offen und transparent sein.
Sie möchte die Lebensqualität im Viertel verbessern.
Und sie freut sich auf ein gutes Miteinander.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwerin

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwerin
R
Redaktion Schwerin

Umfrage

Wie wichtig finden Sie es, bei der Umgestaltung von Spiel- und Bolzplätzen im eigenen Stadtteil mitzureden?
Unverzichtbar – gerade Kinder und Familien müssen mitbestimmen können!
Nett, aber ich vertraue lieber den Experten und der Stadtverwaltung.
Eher unwichtig, solche Projekte beeinflussen meinen Alltag kaum.
Ich bin skeptisch – oft passiert trotz Beteiligung wenig.
Ich nutze solche Gelegenheiten nur, wenn ein Thema mich direkt betrifft.