Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zur Sitzung der Ortsteilvertretung Mueß

Die Ortsteilvertretung Mueß lädt Sie herzlich ein.
Die nächste Sitzung findet am 24. September 2025 statt.

Der Treffpunkt ist im „Mueßer Dörphus“.
Die Adresse lautet: Lomonossowstraße 15.
Die Sitzung beginnt um 17:00 Uhr.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind willkommen.
Sie können aktuelle Themen zum Ortsteil hören und mitreden.


Vorstellung der Naturschutzwartin auf der Insel Kaninchenwerder

Es gibt eine neue Naturschutzwartin.
Sie kümmert sich um die Insel Kaninchenwerder.

In der Sitzung stellt sie sich vor.
Sie erklärt ihre Aufgaben und Ziele.
Sie beantwortet auch Ihre Fragen.

Naturschutz bedeutet: Die Natur schützen und pflegen.
Das ist wichtig für unsere Umwelt und Tiere.


Weiterentwicklung des Maßnahmeplans

Die Ortsteilvertretung arbeitet an einem Plan.
Der Plan heißt „Maßnahmeplan“.

Der Plan hilft, Mueß zu verbessern.
Es gibt verschiedene Projekte im Plan.
Die Ziele sind:

  • bessere Straßen
  • mehr Grünflächen
  • andere Verbesserungen im Ortsteil

Sie können sich informieren und Tipps geben.


Informationen für Interessierte

Wenn Sie sich für Mueß interessieren, kommen Sie zur Sitzung.
Die ganze Tagesordnung finden Sie online unter:
bürgerinformationssystem

Die Ortsteilvertretung freut sich auf Ihre Teilnahme.
Es ist eine gute Gelegenheit, mit anderen zu sprechen.
Gemeinsam können wir Mueß besser machen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwerin

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwerin
R
Redaktion Schwerin

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen der Schutz von Naturräumen wie der Insel Kaninchenwerder für die Zukunft Ihres Wohnorts?
Essentiell – Naturschutz sollte höchste Priorität haben, sonst verlieren wir unsere Heimat
Wichtig, aber wirtschaftliche Entwicklung darf nicht zu kurz kommen
Kann gerne irgendwo im Hintergrund laufen, ich setze andere Themen höher an
Naturschutz wirkt oft wie ein Bremsklotz für Fortschritt – lieber pragmatisch handeln