Mitgestaltung für die Zukunft: Seniorenbeirat Schwerin
Engagierte gesucht für eine altersgerechte StadtgestaltungIn Schwerin wird nach der anstehenden Kommunalwahl der ehrenamtliche Seniorenbeirat neu besetzt. Dieses Gremium, das sich für die Anliegen der älteren Generation stark macht, endet mit der konstituierenden Sitzung im zweiten Halbjahr. Nun werden engagierte Schwerinerinnen und Schweriner gesucht, die sich für eine altersgerechte Stadtgestaltung einsetzen möchten.
Teilhabe und Mitgestaltung
Der Seniorenbeirat bietet eine Plattform, um die Stadt Schwerin im Sinne der älteren Bevölkerung mitzugestalten und deren Interessen zu vertreten. Bewerberinnen und Bewerber für die kommende fünfjährige Amtszeit sollten mindestens 55 Jahre alt sein und über soziale Kompetenzen verfügen. Die Mitgliedschaft setzt einen Hauptwohnsitz in Schwerin voraus.
Politische Mitwirkungsrechte
Als Teil des städtischen Gremiums verfügt der Seniorenbeirat über Teilnahme-, Rede- und Antragsrechte in der Stadtvertretung und den Fachausschüssen. Dadurch sollen die Mitwirkungsrechte und die soziale Teilhabe von Senioren am gesellschaftlichen Leben gefördert werden. Die Mitglieder arbeiten auch eng mit dem Seniorenbüro und verschiedenen Ausschüssen zusammen.
Infoveranstaltungen für Interessierte
Um potenzielle Mitglieder über die Arbeit und die Ziele des Seniorenbeirates zu informieren, werden Informationsveranstaltungen angeboten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich hier einbringen und für die Vorschlagsliste zur Wahl des Seniorenbeirats eintragen. Es sind keine Voranmeldungen erforderlich.
Eigenständige und unabhängige Arbeit
Der Seniorenbeirat agiert organisatorisch selbstständig und ist in seiner Funktion politisch, verbandlich sowie konfessionell unabhängig. Die Mitglieder treffen sich regelmäßig zu Sitzungen und arbeiten intensiv zwischen diesen Terminen, um die Belange der älteren Generation in Schwerin voranzutreiben.
In Schwerin wird eine aktive Teilhabe älterer Bürgerinnen und Bürger am städtischen Leben großgeschrieben. Der Seniorenbeirat spielt hierbei eine zentrale Rolle und sucht nun nach motivierten Mitstreitern für die kommende Amtszeit.