Landeshauptstadt Schwerin unterstützt 20 Kulturprojekte mit über 500.000 Euro
Förderbescheide an Vereine übergeben und Haushaltssperre aufgehobenDie Landeshauptstadt Schwerin stellt im Jahr 2024 für die Kunst- und Kulturszene Fördermittel von insgesamt 523.300 Euro zur Verfügung. Damit werden rund 20 Projekte finanziell unterstützt. Kulturdezernent Silvio Horn übergab in dieser Woche einigen Vereinen die Förderbescheide persönlich, unter anderem dem Kunstverein für Mecklenburg und Vorpommern in Schwerin.
Aufhebung der Haushaltssperre bringt Klarheit
"Nachdem die Haushaltssperre aufgehoben wurde, konnten die von der Stadtvertretung beschlossenen Fördermittel zur Kulturförderung für das Jahr 2024 ohne Vorbehalt ausgereicht werden. Darüber freue ich mich sehr, denn für die Antragsteller besteht nun Klarheit und Planungssicherheit für dieses Jahr", erklärte Kulturdezernent Horn bei der Übergabe. Er betonte die Bedeutung der Finanzmittel, besonders in einer angespannten Haushaltslage, da Kunst und Kultur als gesellschaftlicher Zusammenhalt fungieren.
Kulturförderung als kommunale Kernaufgabe
Die Landeshauptstadt Schwerin bewertet die Kulturförderung als eine grundlegende Aufgabe der Kommune. Gemäß eines Beschlusses der Stadtvertretung aus dem Jahr 2014 hat sich die Stadt in ihrem "Leitbild Kultur" verpflichtet, die Vielfalt der Förderung, den kulturellen Bestand und die finanziellen Rahmenbedingungen sicherzustellen.
Unterstützung für etablierte Einrichtungen und freie Szene
"Mit der finanziellen Unterstützung sehen wir uns nicht nur in der Verantwortung für etablierte Kulturinstitutionen, die wir seit vielen Jahren fördern, sondern auch für Vereine sowie freie und soloselbständige Künstlerinnen und Künstler. Auch diese spüren den Kostendruck und haben mit erheblichen finanziellen Herausforderungen zu kämpfen. Deshalb ist der Zuschuss durch die Landeshauptstadt Schwerin für die Kulturstätten und die freie Szene von großer Bedeutung", so Horn abschließend.
Förderung des Kunstvereins für Mecklenburg und Vorpommern
Zu den von der Landeshauptstadt geförderten Kunstvereinen gehört auch der im Schweriner E-Werk am Pfaffenteich ansässige Kunstverein für Mecklenburg und Vorpommern in Schwerin.