Übersetzung in Einfache Sprache

Autorenlesung in der Stadtbibliothek Schwerin

Die Stadtbibliothek macht mit beim Familienaktionstag.
Der Tag ist am Samstag, den 11. Oktober.

Um 14 Uhr gibt es eine besondere Lesung.
Der Kinderbuchautor Will Gmehling liest aus seinem Buch vor.

Das Buch heißt „Molly Blume“.
Alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind willkommen.
Die Lesung ist für alle, die gerne Geschichten hören.

Das Buch „Molly Blume“

Molly Blume ist die Hauptfigur im Buch.
Das Buch ist lustig und hat auch eine wichtige Botschaft.

Es geht um ein aktuelles Thema:
Smartphones und wie sie Familien beeinflussen.

In der Geschichte benutzen Mollys Eltern zu viel ihr Smartphone.
Diese übermäßige Nutzung nennt man „Smartphone-Sucht“.

Smartphone-Sucht bedeutet:
Man benutzt sein Handy zu viel und ständig.
Man vernachlässigt dadurch andere wichtige Dinge im Leben.

Molly versucht, ihre Eltern mit besonderen Ideen zu helfen.

Bilder zur Lesung

Zur Lesung zeigt Anna Schilling bunte Bilder.
Sie hat die Bilder mit Buntstiften gemalt.
Die Bilder werden auf einer großen Leinwand gezeigt.
Das macht die Geschichten lebendiger.

Das Buch in der Stadtbibliothek

Die Kinderbibliothekarin Henrike Bobzien sagt:
„Das Buch Molly Blume ist sehr beliebt bei uns.“
Viele Kinder und Schulen leihen das Buch aus.
Schulen können das Buch auch als Klassensatz bekommen.

Informationen zur Lesung

  • Datum: Samstag, 11. Oktober
  • Uhrzeit: 14 Uhr (Einlass ab 13:30 Uhr)
  • Ort: Stadtbibliothek Schwerin, Klöresgang 3
  • Für Kinder ab 9 Jahren geeignet
  • Eintritt: frei
  • Platzkarten gibt es vorher in der Bibliothek

Wichtig für Sie

Wenn Sie gerne zur Lesung möchten, holen Sie Ihre Platzkarte rechtzeitig.
Die Plätze sind begrenzt und sehr gefragt.

Die Lesung zeigt das Familienleben im digitalen Zeitalter.
Sie ist spannend und macht zum Nachdenken.

Kommen Sie früh vorbei und sichern Sie sich Ihren Platz.
Das ist ein schönes Erlebnis für alle, die Bücher und Geschichten lieben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwerin

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:20 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwerin
R
Redaktion Schwerin

Umfrage

Wie sollte die Gesellschaft mit der Smartphone-Sucht in Familien umgehen, wie sie in "Molly Blume" thematisiert wird?
Kinder sollten Eltern konsequent Smartphone-freie Zeiten aufzwingen
Smartphones gehören einfach zum Alltag – Erziehung braucht andere Ansätze
Strikte Regeln und Verbote sind der einzige Weg
Familien sollten gemeinsam digitale Entgiftungstage einlegen
Smartphone-Sucht ist ein übertriebenes Problem, das zu viel Aufmerksamkeit bekommt