Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Ortsteilvertretung Gartenstadt, Ostorf?

Die Ortsteilvertretung lädt Sie ein.
Sie findet am Dienstag, den 29. April 2025.
Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr.
Der Ort ist: Maxpress, Stadionstraße 1.

Bei der Sitzung sprechen die Menschen über wichtige Themen.
Ein großes Thema ist das Stegetwicklungskonzept.
Das bedeutet:

  • Es ist ein Plan.
  • Er hilft, Brücken und Wege zu verbessern.
  • Das ist wichtig für die Entwicklung des Stadtteils.

Die Mitglieder der Ortsteilvertretung sagen:
Was wurde schon gemacht?
Was ist noch zu tun?
Und Sie können Ihre Wünsche sagen.

Jeder kann bei der Sitzung mitmachen.
Die vollständige Tagesordnung ist im Internet.
Sie können vorher sehen, worüber gesprochen wird.
Der Link dazu ist:
https://bis.schwerin.de

Die Ortsteilvertretung freut sich auf Ihre Teilnahme.
Denn Ihre Meinung ist wichtig.
Sie helfen, den Stadtteil besser zu machen.

Hier sind die wichtigsten Infos:

  • Datum und Uhrzeit: Dienstag, 29. April 2025, ab 18:00 Uhr
  • Ort: Maxpress, Stadionstraße 1
  • Tagesordnung: Im Internet sichtbar
  • Hauptthema: Das Stegetwicklungskonzept

Kommen Sie vorbei.
Sagen Sie Ihre Meinung.
So können Sie den Ortsteil mitgestalten.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwerin

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Apr um 10:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwerin
R
Redaktion Schwerin

Umfrage

Wie sollte die Bürgerbeteiligung bei der Entwicklung des Stegetwicklungskonzepts in Gartenstadt und Ostorf gestaltet werden?
Mehr offene Treffen und Diskussionen vor Ort.
Mehr digitale Beteiligungsplattformen für flexible Meinungsäußerung.
Quartiers-Workshops, bei denen Bürger aktiv an Projekten mitarbeiten.
Die Einbindung lokaler Vereine und Schulen als Multiplikatoren.