Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zur öffentlichen Sitzung

Die Ortsteilvertretung Großer Dreesch lädt Sie ein.
Die Sitzung ist am Dienstag, dem 30. September 2025.
Der Treffpunkt ist im Bus Stop, Bernhard-Schwentner-Straße 18.

Sie können gern kommen und zuhören.
Sie dürfen auch Fragen stellen und mitreden.

Themen der Sitzung

Die Sitzung hat wichtige Themen für den Stadtteil.
Diese sind:

  • Planung zur Pflege des öffentlichen Grüns von 2025 bis 2030.
  • Abschluss vom Projekt WGS-Quartier am Monumentenberg.
  • Ordnung und Sauberkeit im gesamten Stadtteil.

Pflegekonzeption bedeutet:
Ein Plan für die gute Pflege von Parks und Grünflächen.
Er sagt, was zu tun ist und wer es macht.

Informationen für alle Bürgerinnen und Bürger

Die ganze Tagesordnung finden Sie im Bürgerinformationssystem.
Das ist eine Website mit vielen Infos für die Stadt.
Den Link zum Bürgerinformationssystem Schwerin finden Sie hier:
https://bis.schwerin.de

Mitmachen und mitentscheiden

Es ist wichtig, dass Sie mitmachen.
Sie können Ihre Meinung sagen.
Sie können eigene Vorschläge machen.

Die Sitzung ist eine gute Gelegenheit dafür.
So helfen Sie mit, den Stadtteil besser zu machen.

Wenn Sie Fragen haben, schauen Sie ins Bürgerinformationssystem.
Oder kommen Sie zur Sitzung und sprechen Sie direkt mit.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwerin

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwerin
R
Redaktion Schwerin

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen persönlich die aktive Beteiligung an Sitzungen wie der der Ortsteilvertretung Großer Dreesch, um die Entwicklung Ihres Wohnumfelds mitzugestalten?
Unverzichtbar – nur so kann ich meine Stimme hörbar machen!
Gut, wenn ich Zeit habe – Interesse ist da, aber ich bin kein Aktivist.
Eher zweitrangig – ich vertraue den Experten und Politikern.
Überflüssig – Sitzungen sind oft Zeitverschwendung und bringen kaum Veränderungen.
Ich informiere mich lieber online, Teilnehmen vor Ort ist mir zu umständlich.