FrühlingsErwachen in Schwerin: Kultur und Gemeinschaft
Ein Wochenende voller Musik, Kunst und FamilienaktivitätenSchwerin steht am 20. und 21. April ganz im Zeichen des traditionellen "FrühlingsErwachen". Ein Wochenende lang können Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm genießen, das von Konzerten über Ausstellungen bis hin zu kreativen Workshops reicht. "Wir wollen die Innenstadt beleben und mit einem attraktiven Programm die Schwerinerinnen und Schweriner begeistern", erklärt Kulturdezernent Silvio Horn.
Eröffnung mit Stil
Vernissage und Musik zum Start
Bernd Nottebaum, der erste Stellvertreter des Oberbürgermeisters, eröffnet das Festwochenende am Samstag um 11 Uhr im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus. Ein erstes Highlight ist die Vernissage der Ausstellung "Cantabria de Cine - Kantabrien im Kino", die in Zusammenarbeit mit dem 33. Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern stattfindet und musikalisch von Fabula Luna untermalt wird.
Ein Programm für alle Sinne
Von Musik bis Hand-auf-Hand-Akrobatik
Das "FrühlingsErwachen" verspricht ein buntes Programm. Neben Zirkustheater und Hand-auf-Hand-Akrobatik vom Artistik-Duo elabö, sorgen ein Illustrationsautomat und eine Sesselreise um die Welt für Unterhaltung. Musikalisch wird das Fest von verschiedenen Ensembles und Chören begleitet, und am Marktplatz findet unter dem Motto "Schwerin singt!" ein gemeinsames Singen von Frühlingsliedern statt.
Sonntäglicher Familientag
Kreatives und Kulinarisches im Freilichtmuseum Mueß
Der Sonntag steht im Zeichen des Garten- und Familientags im Freilichtmuseum Mueß. Besucher können sich auf Live-Musik, kreative Mitmach-Angebote und regionale Aussteller freuen. Für Kinder wird das Figurenspiel "Max, der Kugelkäfer" aufgeführt, und es gibt eine öffentliche Kräuterführung sowie eine Hoftierführung. Für das leibliche Wohl ist mit einer Vielzahl von regionalen Köstlichkeiten gesorgt.
Ein Wochenende für die ganze Familie
Das "FrühlingsErwachen" in Schwerin verspricht ein unvergessliches Wochenende für die ganze Familie. Alle sind dazu eingeladen, den Frühling gemeinsam willkommen zu heißen und die vielfältigen Angebote zu genießen.