Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zur öffentlichen Sitzung in Friedrichsthal

Die Ortsteilvertretung Friedrichsthal lädt Sie ein.
Die nächste Sitzung ist am Mittwoch, 17. September 2025.

Die Sitzung beginnt um 19 Uhr.
Der Ort ist die Cafeteria im „Lebensquartier Schwerin“.
Die Adresse: Lützower Ring 105.

Hier können Sie die Politik vor Ort erleben.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind willkommen.

Wichtige Themen der Sitzung

Folgende Themen stehen im Mittelpunkt:

  • Fragen der Bürgerinnen und Bürger
  • Planung des Lärchenfests 2025

Sie können Ihre eigenen Wünsche sagen.
Sie erfahren neue Informationen aus dem Ortsteil.

Die ganze Tagesordnung finden Sie online.
Das geht auf der Webseite vom Bürgerinformationssystem:
https://bis.schwerin.de

Warum ist die Sitzung öffentlich?

Die Sitzung ist für alle offen.
So können Sie sehen und hören, wie Politik gemacht wird.
Sie bekommen Einblick in Gespräche und Entscheidungen.

Das Lärchenfest 2025 und Ihre Fragen

Besonders wichtig ist der Punkt zum Lärchenfest 2025.
Hier dürfen Sie mitreden und Ideen sagen.

In der Bürgerfragestunde beantwortet die Ortsteilvertretung Ihre Fragen.

Weitere wichtige Hinweise

Die Ortsteilvertretung Friedrichsthal will ehrlich und offen sein.
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
Das heißt: Auch Menschen mit Behinderung können gut teilnehmen.

Kommen Sie zur Sitzung und bringen Sie sich ein!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwerin

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwerin
R
Redaktion Schwerin

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die direkte Mitwirkung an lokalen Entscheidungen, wie etwa bei der Planung des Lärchenfests in Friedrichsthal?
Ich nutze jede Chance, mich aktiv einzubringen – Bürgerbeteiligung ist Pflicht!
Ab und zu schau ich vorbei, wenn mich Thema oder Zeit interessieren.
Ich informiere mich lieber online und mische mich selten persönlich ein.
Für mich sind solche Sitzungen Zeitverschwendung – Politik passiert eh ohne uns.
Solche Veranstaltungen sollten deutlich mehr beworben und zugänglicher sein!