Faszinierende Winterferien in der Stadtbibliothek Schwerin: Ein Programm für junge Entdecker
Von Comic-Workshops bis interaktiven Lesungen – erleben Sie kreative Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in der Bibliothek!Die Stadtbibliothek Schwerin bietet während der Winterferien ein abwechslungsreiches Programm speziell für Kinder und Jugendliche. Mit einer Reihe von Veranstaltungen, die kreatives Denken und Begeisterung für Literatur fördern, möchte die Bibliothek jungen Menschen eine faszinierende Ferienzeit ermöglichen.
Veranstaltungsübersicht
- Comic-Workshop mit Lara Swiontek: Am 4. und 5. Februar 2025 können Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klasse unter der Anleitung der Künstlerin Lara Swiontek ihre eigenen Comics erstellen. Bei diesem Workshop steht der mecklenburgische Dichter Fritz Reuter im Mittelpunkt. Leider ist der Workshop bereits ausgebucht.
- Bilderbuchkino am Nachmittag: Am 5. Februar 2025 um 16:00 Uhr sind Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren eingeladen, an einem kostenlosen Bilderbuchkino teilzunehmen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
- Lesung „Space Alarm" mit Patrick Fix: Am 6. Februar 2025 wird der Kinderbuchautor Patrick Fix um 09:00 Uhr seine beliebte Buchreihe „Space Alarm" präsentieren. Diese interaktive Lesung mit Live-Illustrationen ist für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren geeignet, jedoch sind alle Plätze bereits vergeben.
- MINT-Labor: Am gleichen Nachmittag, dem 6. Februar 2025, öffnet die TechnoThek von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr ihre Türen. Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 13 Jahren können an verschiedenen Stationen experimentieren und forschen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Ferienkino „Der Geheimbund von Suppenstadt": Am 7. Februar 2025 um 16:00 Uhr wird der spannende Film „Der Geheimbund von Suppenstadt" für Kinder ab 8 Jahren gezeigt. Der Eintrittspreis beträgt 2,00 €, Karten sind bereits im Vorfeld in der Stadtbibliothek erhältlich.
Veranstaltungsort und Kontakt
Alle Veranstaltungen finden in der Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3, statt. Für weiterführende Informationen stehen Ihnen freundliche Ansprechpartner zur Verfügung.
Die Stadtbibliothek Schwerin freut sich darauf, viele neugierige und kreative junge Leserinnen und Leser bei den Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um spannende Geschichten zu erleben und neue Fähigkeiten zu entdecken!