Übersetzung in Einfache Sprache

Ausstellung im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß

Das Freilichtmuseum Schwerin-Mueß zeigt eine besondere Ausstellung.

Sie heißt:
"Eine Frage der Zeit – Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre MV."

Im Kunstkaten sind etwa 50 Fotos zu sehen.
Die Fotos zeigen Mecklenburg-Vorpommern seit der Wende.

Die Ausstellung ist wegen großem Interesse verlängert.
Sie läuft noch bis zum 31. Oktober.


Fotos zeigen 35 Jahre Geschichte

Die Fotografen sind Ernst Höhne, Jens Büttner und Manfred Scharnberg.

Sie sind seit vielen Jahren in der Region aktiv.
Sie zeigen wichtige Themen wie:

  • Umbruch (große Veränderungen)
  • Neubeginn (Neuanfang)
  • Hoffnung
  • Zweifel

Die Fotos sind eine Mischung aus:

  • alten Bildern
  • aktuellen Fotos
  • klassischer Reportage-Fotografie (Das bedeutet: Fotos, die Geschichten erzählen).

Die Ausstellung hat verschiedene Themen-Kapitel:

  • Öffnung
  • Zweifel
  • Hoffnung
  • Verlust
  • Vielfalt

So sehen Sie die Geschichte von Mecklenburg-Vorpommern heute und früher.
Die Ausstellung lädt Sie ein, an eigene Erlebnisse zu denken.


Ihre Erinnerungen sind wichtig

Drei Fragen helfen Ihnen dabei:

  • Wo waren Sie damals?
  • Was hat sich verändert?
  • Was ist geblieben?

Sie sehen nicht nur besondere Ereignisse, sondern auch:

  • Proteste
  • Hoffnungen
  • Geschichten aus dem Bundesland.

Öffnungszeiten und Besuch

Die Ausstellung ist im Kunstkaten.
Öffnungszeiten:

  • Dienstag bis Sonntag
  • Auch an Feiertagen
  • Von 10 bis 17 Uhr

Sie können die Ausstellung noch bis Ende Oktober besuchen.


Zukunftspläne für den Kunstkaten

Im nächsten Jahr wird der Kunstkaten umgebaut.
Ein Jahr später öffnet er mit einer neuen Dauerausstellung.

Die Tradition von lebendiger Geschichte wird weitergeführt.


Beispiel aus der Ausstellung

Ein Foto zeigt Sven Heidemann aus Anklam auf seinem Trabi (ein altes Auto).

Das Bild zeigt:
Die Wende brachte nicht nur gute Dinge.
Viele Menschen waren auch enttäuscht.


Diese Ausstellung möchte Sie zum Nachdenken bringen.
Sie lädt zum Gespräch über die Geschichte und Gegenwart von Mecklenburg-Vorpommern ein.
Nutzen Sie die Gelegenheit, 35 Jahre Landesgeschichte zu erleben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwerin

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwerin
R
Redaktion Schwerin

Umfrage

Wie blicken Sie auf die Veränderung Mecklenburg-Vorpommerns seit der Wende: Ist es eher ein Land voller Hoffnung, Zweifel oder verlorener Chancen?
Mecklenburg-Vorpommern als Erfolgsgeschichte: Hoffnung und Neubeginn stehen im Vordergrund
Zwischen Fortschritt und Frust: Zweifel und Herausforderungen prägen das Bild
Verlorene Chancen und Wehmut – die Schattenseite der Wendezeit
Eine bunte Mischung aus Vielfalt, Protesten und persönlichen Geschichten
Ich sehe vor allem Kontinuität und bleibende Werte trotz des Wandels